03.02.2017, 13:4803.02.2017, 16:27
Gross, grösser am grössten. Diese Steigerungsreihe trifft im Sport natürlich am besten auf Basketball zu. Und am meisten auf Robert Bobroczky. Der 16-jährige Rumäne ist an seiner High School ein Phänomen, denn mit 2,34 Metern überragt er seine Mit- und Gegenspieler um Längen.
Der Traum von «Big Rob», wie er liebevoll genannt wird, ist es natürlich, dereinst in der NBA zu spielen. Dort wäre er dann der grösste Spieler aller Zeiten (siehe Diashow). Dafür muss er aber unbedingt noch an Gewicht zulegen. Aktuell bringt er trotz seiner Statur nur 86 kg auf die Waage. Sein Ziel ist es, 100 kg möglichst nahe zu kommen.
Der Grips von Bobroczky kann dafür mit seiner Körperlänge mithalten. Seine schulischen Leistungen sind ausgezeichnet und er kann von sich behaupten, vier Sprachen fliessend zu sprechen: Rumänisch, Englisch, Ungarisch und Italienisch. (drd)
The Sky is the Limit – die grössten NBA-Spieler aller Zeiten
1 / 14
The Sky is the Limit – die grössten NBA-Spieler aller Zeiten
quelle: ap / chris pizzello
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
2. Juli 2000: Sylvain Wiltord ist der Edeljoker im Team der Franzosen. Im EM-Final hält der Stürmer Frankreich mit seinem Ausgleich in extremis am Leben – und macht den grossen Triumph der «Equipe Tricolore» so erst möglich.
Frankreich tritt als amtierender Weltmeister zur EM in Belgien und Holland an. Beim ungefährdeten Startsieg gegen Dänemark besteht die Startelf der hervorragend aufgestellten Franzosen aus zehn Akteuren, die schon vor zwei Jahren bei der Heim-WM den Pokal in den Pariser Nachthimmel gestreckt haben. Nur Mittelstürmer Nicolas Anelka war beim Triumph der «Equipe Tricolore» 1998 nicht dabei.