Sport
NHL

Owetschkin bucht 1000. NHL-Punkt – Andrighettos 1. Saisontor

NHL in der Nacht auf Donnerstag
Winnipeg – Montreal (mit Andrighetto/1 Tor, 1 Assist) 4:7
Calgary – San Jose (mit Meier, ohne Müller) 3:2
NY Islanders – Florida (mit Malgin) 1:2
Washington – Pittsburgh 5:2
Thanks to my teammates, fans and caps organization for your support!tnx to my best wife, my friends and my parents!! It's all just because of you!❤️😘

Owetschkins 1000. NHL-Punkt überstrahlt Andrighettos erstes Saisontor

12.01.2017, 06:4912.01.2017, 10:19

Der Russe Alexander Owetschkin hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Als 84. Spieler knackte er die Marke von 1000 Skorerpunkten in der NHL. Passend zum Jubiläum holte sich Owetschkin den 1000. Punkt mit dem Tor zum 1:0. Wenig später legte er beim 5:2-Sieg der Washington Capitals gegen die Pittsburgh Penguins mit einem Treffer zum 2:0 nach – ein Hockey-Märchen mit 1001 Punkten.

Skorerpunkt 1000: Owetschkin bringt die Capitals in Führung.Video: streamable
Skorerpunkt 1001: Owetschkin hämmert den Puck im Powerplay zum 2:0 ins Tor.Video: streamable

Grund zum Jubeln hatte auch Sven Andrighetto. Der Zürcher Stürmer der Montreal Canadiens erzielte beim 7:4-Erfolg bei den Winnipeg Jets sein erstes Saisontor. Andrighetto holte einen weiteren Skorerpunkt durch einen Assist und überzeugte mit einer starken Leistung.

Video: streamable
Herrlich: Danaults Solo über das ganze Feld zum 5:2.Video: streamable

Einen kuriosen Arbeitstag erlebte Mirco Müller. Der Verteidiger der San Jose Sharks kam beim 2:3 in Calgary zwar zum Einsatz, doch nach wenigen Minuten war für ihn Schluss. Müller war ursprünglich als überzählig gemeldet und erst ins Team gerückt, weil sich ein Mitspieler beim Aufwärmen verletzte. Da die Sharks es vergassen, Müller nachträglich aufs Matchblatt zu nehmen, schlossen ihn die Offiziellen aus.

Die Schiris beraten und stellen fest: Müller muss früher Feierabend machen.Video: YouTube/SPORTSNETCANADA

Müllers Teamkollege Timo Meier kam ebenso zum Einsatz wie Denis Malgin. Er siegte mit den Florida Panthers 2:1 bei den New York Islanders. (ram)

Die Kader des All-Star-Games

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sie waren Freundinnen – jetzt verrät Höfl-Riesch, warum es zum Bruch mit Vonn kam
Die deutsche Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch hat viele Erfolge auf der Piste gefeiert. Ebenso wie Lindsey Vonn. Die Ski-Stars waren früher gut befreundet – bis die eine der anderen auch mal um die Ohren fuhr.
Maria Höfl-Riesch ist dreifache Olympiasiegerin und hat 2014 ihre Karriere als Skirennfahrerin beendet. Ihre frühere Konkurrentin Lindsey Vonn hat ebenso Gold bei Winterspielen gewonnen und ist inzwischen wieder auf den Pisten im Weltcup unterwegs. Die Deutsche und der US-Star waren einst befreundet, doch die Verbindung ging in die Brüche.
Zur Story