Sport
NHL

NHL: Nino Niederreiter gelingt erstes Saisontor – Timo Meier trifft

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Boston – Vancouver (ohne Bärtschi) 5:8
Florida (mit Malgin) – Edmonton 4:1
Dallas – San Jose (mit Meier / 1 T) 4:3
Los Angeles – Minnesota (mit Niederreiter / 1 T) 1:3
Montreal – Buffalo 5:6 n. V.
Tampa Bay – Islanders 4:2
Chicago – Carolina 3:4

Endlich! Nino Niederreiter gelingt erstes Saisontor – Timo Meier trifft weiter

09.11.2018, 08:5509.11.2018, 08:55

Was für eine Erlösung! Im 15. Spiel hat es endlich geklappt. Nino Niederreiter trifft zum ersten Mal in dieser Saison. Im Powerplay drückt er im Slot einen Pass von Zach Parise über die Linie zum 1:1-Ausgleich. Am Ende gewinnen die Wild mit 3:1.

Niederreiter trifft im Powerplay.Video: streamable

Timo Meier hat sich ein weiteres Mal in die Skorerliste eingetragen. Sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 ist bereits der zwölfte Treffer des Herisauers in dieser Saison. Am Ende verlieren die San Jose Sharks bei den Dallas Stars aber mit 3:4. Bitter vor allem auch für Joe Thornton, der sein 1500. NHL-Spiel absolviert hat.

Meier trifft zum 1:1.Video: streamable
Devin Shore schiesst Dallas zum Sieg.Video: streamable
Joe Thornton erhält für sein Jubiläumsspiel eine Standing Ovation von den Dallas-Fans.Video: streamable

Verrücktes Spiel in Boston! Die Vancouver Canucks setzen sich dort gegen die Bruins mit 5:8 durch. Mann des Spiels ist dabei Bo Horvat mit zwei Toren und zwei Assists. Sven Bärtschi ist immer noch mit einer Hirnerschütterung ausser Gefecht gesetzt.

Bo Horvat trifft zum 4:7.Video: streamable

Die Florida Panthers feiern gegen die Edmonton Oilers einen 4:1-Heimsieg. Denis Malgin kommt dabei aber nur eine Nebenrolle zu. Der Ex-ZSC-Stürmer erhält nur etwas mehr als acht Minuten Eiszeit und kann nie auf das gegnerische Tor schiessen.

(abu)

Die Schweizer Skorerliste:

Bild
Bild: nhl.com

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scrj1945
09.11.2018 07:58registriert März 2016
Its TIMO time!!!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SirMike
09.11.2018 07:53registriert Juni 2017
Da steht Karlsson recht im Schilf beim Siegestor von Dallas...
00
Melden
Zum Kommentar
5
Basel – Kevin Schläpfer bis 2028 und ein Operetten-Aufstiegsgesuch
Vorjahres-Qualifikationssieger Basel kommt mit Trainer Eric Himelfarb nicht so recht in Fahrt. Aber Sportchef Kevin Schläpfer schliesst eine Rückkehr an die Bande aus.
Diese Aussage seines Sportchefs müsste Basels Trainer Eric Himelfarb in Schockstarre versetzen. Kevin Schläpfer sagt nämlich: «Ja, ich habe nach wie vor die Energie, um ein Profiteam zu trainieren.» Keine Frage also: Sein Traum von der Rückkehr an die Bande lebt und kann eigentlich nur in Basel in Erfüllung gehen. Schläpfers Vertrag ist per Ende Jahr beidseitig auflösbar. Erfolgt bis zum 31. Dezember 2025 keine Kündigung, dann wird das Arbeitsverhältnis automatisch um zwei Jahre bis 2028 verlängert. Ohne Ausstiegsklausel zwar. Aber bei einem Angebot aus der höchsten Liga würde er wohl eine Freigabe bekommen.
Zur Story