Sport
NHL

Andrighetto gibt Assist und scheidet verletzt aus – Meiers Sharks gehen unter

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Dallas – San Jose (mit Meier) 0:6
Vegas (ohne Sbisa) – Toronto 6:3 
Columbus (ohne Kukan) – Tampa Bay 0:5
Colorado (mit Andrighetto/1 Assist) – Islanders 6:1

Andrighetto gibt Assist und scheidet verletzt aus – Meier geht mit den Sharks unter

01.01.2018, 08:2101.01.2018, 11:09

Die Colorado Avalanche schliessen das Jahr 2017 mit einem deutlichen Sieg ab. Das Team von Sven Andrighetto bezwingt die New York Islanders 6:1. Aber: Der Schweizer scheidet verletzt aus.

Andrighettos Linie stand am Ursprung des fünften Siegs aus den letzten sechs Spielen. Sie fing in der 10. Minute einen Angriff der Islanders ab und schloss den Konter zum 1:0 durch den Schweden Patrik Nemeth ab. Andrighetto liess sich den zweiten Assist notieren, seinen 18. Skorerpunkt der Saison.

Andrighettos Assist beim 1:0 der AvalancheVideo: streamable

Allerdings schied Andrighetto in der Schlussphase der einseitigen Partie aus. Er rutschte in die Bande und schied aus. Trainer Jared Bednar wusste nach Spielschluss noch nichts Genaueres zur Art der Verletzung.

Für die San Jose Sharks mit Timo Meier endete auswärts gegen die Dallas Stars eine drei Spiele währende Siegesserie. Die Franchise aus Kalifornien unterlag gleich 0:6, wobei Meier bei zwei Gegentreffern auf dem Eis stand.

Luca Sbisa (verletzt) und Dean Kukan (nicht aufgeboten) verpassten den letzten NHL-Spieltag des Jahres 2017. Sbisas Vegas Golden Knights bezwangen die Toronto Maple Leafs 6:3, was der siebte Sieg in Folge war. Die Columbus Blue Jackets kassierten gegen die Tampa Bay Lightning beim 0:5 die dritte Niederlage hintereinander. (abu/sda)

Die Schweizer Bilanz:

Bild
bild: nhl.com

Meilensteine aus 100 Jahren NHL

1 / 32
Meilensteine aus 100 Jahren NHL
Am 19. Dezember 1917 startete der Spielbetrieb der National Hockey League (NHL). Sie wurde zur besten Eishockey-Liga der Welt.
quelle: nhl
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story