Sport
NHL

Niederreiter siegt ohne zu glänzen – Müllers Saisondebüt muss warten

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Toronto – Minnesota (mit Niederreiter) 2:3
San Jose (ohne Müller) – Ottawa 2:4

Niederreiter siegt ohne zu glänzen – Müllers Saisondebüt muss warten

08.12.2016, 06:5208.12.2016, 09:23

Nino Niederreiter und seine Minnesota Wild siegen in Toronto 3:2. Es ist der siebte Sieg in Serie gegen die Maple Leafs und damit hält die Ungeschlagenheit schon über drei Jahre an. Allerdings war der Roadtrip mit sechs Partien wenig erfolgreich. Zum Abschluss gab es nur den zweiten Sieg. Nino Niederreiter hielt sich zurück, er verlässt das Eis aber immerhin mit einer Plus-1-Bilanz, da er beim 3:1 auf dem Feld stand.

Das Game-Winning-Tor von Chris Stewart. Video: streamable

Angesichts der Chancenverhältnisse (37:20 Schüsse für Toronto) war es für Minnesota ein glücklicher Sieg. Toronto drückte im Schlussabschnitt auf den 3:3-Ausgleich, doch der Gäste-Torhüter liess sich nicht mehr bezwingen. 17 seiner 35 Paraden zeigte Minnesotas Devan Dubnyk in den letzten 20 Minuten.

Das schönste Tor der Partie geht auf das Konto von Toronto: Bozak zeigt sein Können beim 2:3.Video: streamable

Im Spiel der San José Sharks kam Mirco Müller – der kurz zuvor ins NHL-Kader berufen wurde – nicht zum Einsatz. Der Winterthurer Verteidiger war bei der 2:4-Heimniederlage der Sharks gegen die Ottawa Senators nur überzählig.

San Jose Sharks' Mirco Mueller (41) is chased by Arizona Coyotes' Joe Vitale (14) during the second period of an NHL preseason hockey game Friday, Sept. 25, 2015, in San Jose, Calif. (AP Pho ...
Mirco Müller: Das NHL-Saisondebüt muss warten.Bild: Marcio Jose Sanchez/AP/KEYSTONE

Vor weiteren Einsätzen in der besten Liga der Welt steht auch Sven Andrighetto. Der Zürcher Stürmer wurde zum zweiten Mal in dieser Saison von den Montreal Canadiens in die NHL befördert. Bereits Mitte November kam Andrighetto zu vier Einsätzen mit den Canadiens. Beim AHL-Farmteam St. John's IceCaps überzeugte er bislang und sammelte in 18 Spielen 20 Skorerpunkte. (fox/si)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Einst ein Wunder, längst Routine – Eingespieltheit bringt die Nati wieder an die WM
Die Qualifikation für die letzte WM in den USA war ein Schweizer Fussballwunder. Zeiten ändern sich, und die Schweiz zählt längst zum Establishment. Ein Selbstläufer war die jüngste Qualifikation trotzdem nicht.
USA, wir kommen! Am 17. November 1993 steht die Schweiz Kopf. Im Zürcher Hardturm-Stadion schlägt die Nati Estland 4:0 und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaften 1994 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es wird die erste Teilnahme an einem grossen Turnier nach 28 Jahren Pause sein.
Zur Story