Sport
NHL

NHL: Fiala erzielt einziges Tor und schiesst Nashville zum Sieg gegen Vegas

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Arizona – San Jose (mit Meier) 2:3nP
NY Islanders – New Jersey (mit Hischier) 1:4
Nashville (mit Fiala/1Tor und Josi) – Vegas (ohne Sbisa) 1:0
Nashville Predators left wing Kevin Fiala (22), of Switzerland, is defended by Vegas Golden Knights' Nate Schmidt (88) in the second period of an NHL hockey game Tuesday, Jan. 16, 2018, in Nashvi ...
Kevin Fiala wurde gegen die Golden Knights zum Matchwinner – neben Goalie Saros.Bild: AP/AP

Kevin Fiala erzielt einziges Tor der Partie und schiesst Nashville zum Sieg gegen Vegas

17.01.2018, 10:46

Im dritten Aufeinandertreffen feiern die Nashville Predators den ersten Sieg gegen die Vegas Golden Knights. Den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg erzielt Kevin Fiala.

Kevin Fiala erzielt gegen die «Goldenen Ritter» das goldene Tor. Video: streamable

Die Zuschauer in Nashville mussten sich bis weit in das Schlussdrittel gedulden, bevor sie etwas zählbares geboten bekamen – es dürfte sie indes nicht gestört haben. Zwölf Minuten vor der Schlusssirene war Fiala zur Stelle, nachdem Vegas-Goalie Marc-Andre Fleury einen Schuss von P.K. Subban zur Seite abgelenkt hatte. Der 21-jährige St.Galler erzielte aus spitzem Winkel seinen 11. Saisontreffer.

Die Golden Knights mussten im Spitzenduell der Western Conference fehlendes Abschlussglück beklagen. Trotz einer Vielzahl an Chancen (43:27 Schüsse aufs Tor) blieb der Leader des Westens ohne Torerfolg. Nashvilles finnischer Schlussmann Juuse Saros konnte sämtliche 43 Schüsse der Golden Knights abwehren und avancierte bei den Predators damit neben Fiala zum Matchwinner. Während Vegas aufgrund einer Handverletzung weiter auf Luca Sbisa verzichten musste, stand bei Nashville Yannick Weber nicht im Aufgebot.

New York Islanders' Nick Leddy (2) checks New Jersey Devils' Nico Hischier (13) during the first period of an NHL hockey game Tuesday, Jan. 16, 2018, in New York. (AP Photo/Frank Franklin II ...
Hischier klebt an der Bande. Punkte gab es für den Schweizer keine – dafür einen Sieg.Bild: AP/AP

Nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge fanden die New Jersey Devils gegen die New York Islanders zum Siegen zurück. Dank einem starken Schlussdrittel siegten die Devils in New York mit 1:4. Der Walliser Nico Hischier blieb beim Sieg ohne Torbeteiligung. (sda)

Die Schweizer in der NHL:

Bild

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Ich wusste sofort: Das Knie ist am Arsch» – Odermatt-Rivale Schwarz über sein Comeback
Ski-Allrounder Marco Schwarz verletzte sich vor zwei Jahren schwer, ehe er unlängst in Sölden wieder aufs Podest fuhr. In einem Podcast gab der Österreicher nun Einblick in seine Gefühlswelt.
Marco Schwarz rang um Fassung. «Warte mal kurz», ermahnte er den Mann des TV-Senders ORF, weil ihm zwischen zwei Fragen die Stimme zu versagen schien. Schwarz mochte es nicht so recht glauben: Zweiter im Riesenslalom von Sölden. Nur Marco Odermatt war schneller.
Zur Story