Sport
NHL

NHL: Denis Malgin trifft für die Florida Panthers

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
New Jersey (mit Hischier) – Columbus (ohne Kukan) 0:3
Chicago – Florida (mit Malgin/1T) 3:6
San Jose (mit Meier) – Arizona 3:4nP
Dallas – Islanders (mit Sbisa) 1:3

Nur ein Weihnachtsgeschenk unter dem Schweizer NHL-Baum: Malgin trifft für Florida

24.12.2018, 07:2324.12.2018, 11:54
Mehr «Sport»

Die Florida Panthers bestätigen beim 6:3-Sieg bei den Chicago Blackhawks ihr aktuelles Formhoch. Denis Malgin steuert zum vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen einen Treffer bei.

Denis Malgin trifft zum 5:2.Video: streamable

Mit seinem Tor zum 5:2 kurz nach Beginn des Schlussdrittels sorgte Malgin für die vorzeitige Entscheidung zu Gunsten der Panthers. Der 21-jährige Center profitierte bei seinem 3. Saisontreffer vom Durchsetzungsvermögen seines Teamkollegen Jared McCann. Der Kanadier umspielte mittels Drehung um die eigene Achse zwei Gegenspieler und fand mit seinem Zuspiel Malgin, der alleine vor Blackhawks Goalie Cam Ward einschiessen konnte.

Das Team aus dem «Sunshine State» stoppte mit dem Auswärtssieg die Aufwärtstendenz des Gegners, der zuletzt dreimal in Folge gewinnen konnte. Zwar waren die Panthers in der 14. Minute in Rückstand geraten, Jayce Hawryluk leitete mit einer Doublette (17./23.) allerdings die Wende für die Gäste ein. Für den 22-jährigen Kanadier war es gegen Chicago erst der 5. NHL-Einsatz der Karriere, wobei ihm in den vier Spielen zuvor kein Treffer gelungen war. 

Weniger erfolgreich verlief der Abend für die restlichen NHL-Schweizer: Nico Hischier und seine New Jersey Devils blieben zuhause gegen Columbus ohne Torerfolg – Mirco Müller und Dean Kukan waren überzählig. Timo Meiers San Jose Sharks mussten sich Arizona im Penaltyschiessen geschlagen geben. Luca Sbisa feierte mit den Islanders einen Auswärtssieg in Dallas. (abu/sda)

Die Schweizer Skorer

Bild
bild: nhl.com

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Von Gross- und Geringverdienern – das Preisgeld-Ranking der Tour de France
Mit dem vierten Gesamtsieg von Tadej Pogacar ist am Sonntagabend die Tour de France zu Ende gegangen. In Paris war danach Zeit für den Kassensturz.
Velorennfahrer leben in erster Linie vom Lohn und von persönlichen Sponsoren. Beim Blick auf das Preisgeld, das beim wichtigsten Rennen des Jahres verteilt wird, ist das beruhigend zu wissen. Denn nur von den unterwegs verdienten Prämien könnte fast keiner leben.
Zur Story