Sport
Schach

Gukesh Dommarajut: Der Inder könnte jüngster Schachweltemeister werden

25.02.2023, Schach, WR Chess Masters in Düsseldorf, Deutschland. Großmeister Dommaraju Gukesh IND. *** 25 02 2023, Chess, WR Chess Masters in Düsseldorf, Germany Grandmaster Dommaraju Gukesh IND
Erst 17-jährig spielt Gukesh Dommaraju bereits bei den Besten mit.Bild: www.imago-images.de

Dieser Inder könnte der jüngste Schachweltmeister werden

Der 17-jährige Inder Gukesh Dommarajut gewinnt in Toronto das FIDE Kandidatenturnier und spielt noch in diesem Jahr als jüngster Spieler der Geschichte gegen den Chinesen Ding Liren um den Weltmeistertitel.
22.04.2024, 13:5722.04.2024, 13:57
Mehr «Sport»

Der Abschluss des dreiwöchigen Turniers verlief packend: Dem Amerikaner Fabiano Caruana gelang es nicht, gegen den Russen Jan Nepomnjaschtschi, den Gewinner der letzten beiden Kandidatenturniere, eine Gewinnstellung abzuschliessen. Mit einem Sieg hätte Caruana Tiebreaks erzwungen.

So spielt Gukesh Dommaraju in diesem Jahr gegen Ding Liren um den WM-Titel. Wann und wo gespielt wird, steht noch nicht fest. Es ist das erste WM-Duell ohne europäische Beteiligung und das erste zwischen zwei Asiaten.

Gukesh ist der klar jüngste Spieler, der um die Weltmeisterschaft spielen darf. Garry Kasparow war vor 40 Jahren, als er das Kandidatenturnier gewann (und anschliessend auch den WM-Titel holte), mit 20 Jahren und 11 Monaten drei Jahr älter als aktuell Gukesh. Der Ukrainer Ruslan Ponomarjow gewann zwar 2002 als 18-Jähriger eine WM, damals wurde der Titel aber geteilt und die stärksten Akteure - Wladimir Kramnik und Garry Kasparow - nahmen nicht teil.

Gukesh Dommaraju fand über eine WM zum Schach: 2013, als der norwegische Dominator Magnus Carlsen (der heuer erneut aus freien Stücken auf die Teilnahme am Kandidatenturnier verzichtet hat) erstmals den Titel holte, wurde in Chennai gespielt, in Gukeshs Heimatstadt. «Ich besuchte den Saal für eine der Partien. Es war etwas Riesiges. Ich hatte gerade erst angefangen, Schach zu spielen. Danach liess mich das Spiel nicht wieder los.»

Norway Chess Stavanger 20230529. Magnus Carlsen spiller mot Dommaraju Gukesh under lynsjakk under Norway Chess 2023 som holdes i Finansparken i Stavanger. Foto: Carina Johansen / NTB Stavanger Norge E ...
Gukesh bei einer Partie gegen den ehemaligen Weltmeister Magnus Carlsen.Bild: www.imago-images.de

Gukesh überraschte in Toronto als jüngster Teilnehmer die gesamte Konkurrenz. Wann wurde ihm klar, dass er das Kandidatenturnier gewinnen könnte? «Wenn ich einen Moment nennen muss, dann war es wahrscheinlich nach dem 7. Spiel (von 14), nachdem ich gegen Alireza Firouzja verloren hatte. Obwohl ich gerade eine schmerzhafte Niederlage erlitten hatte, fühlte ich mich in Bestform. Ich spielte während des gesamten Turniers gut und erkannte stets, was auf dem Brett passierte.»

(kat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
1 / 26
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
Saison 2024/25: Als erster Drittligist seit Union Berlin 2001 steht Arminia Bielefeld im Final des DFB-Pokals. Nach Union, Freiburg und Bremen wird mit Leverkusen im Halbfinal ein vierter Bundesligist aus dem Weg geräumt.
quelle: keystone / christopher neundorf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Siebenjähriger spielt Schach gegen Roboter – dann passiert es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    «In der Breite ist Schwedens Liga besser»: Dominik Egli über den Vergleich mit der Schweiz
    Vor der vergangenen Saison wechselte Dominik Egli vom HC Davos in die schwedische Liga zu Frölunda. Im Gespräch mit watson spricht er über seine Zeit in Skandinavien, die Ziele für die Zukunft und die anstehende Weltmeisterschaft.

    Im letzten Sommer wagte Dominik Egli den Schritt nach Schweden und wechselte von Davos nach Göteborg zum schwedischen Topteam Frölunda. Sein Ziel beim Wechsel war, aus der Komfortzone zu kommen, wie er bei seinem Transfer selbst sagte: «Ich möchte mich neu beweisen, um noch erfolgreicher zu werden.» Mit seinem ersten Jahr in Skandinavien zeigt sich der 26-Jährige nun zufrieden: «Es war keine schlechte Saison, ich bin sehr gut gestartet.» In der Weihnachtszeit erlitt er zwar eine Verletzung, durch die er sieben Spiele verpasste, trotzdem ist er der Meinung, das es insgesamt eine erfreuliche Premierensaison im Ausland war.

    Zur Story