Sport
Schaun mer mal

Nicht die feine Art! Cuevas serviert beim Matchball von unten – und gewinnt

Nicht die feine Art! Cuevas serviert beim Matchball von unten – und gewinnt

07.03.2017, 15:5807.03.2017, 18:25
Video: streamable

Das war wahrlich ein ungewöhnliches Finale: Dank eines 6:7, 6:4, 6:4-Erfolgs gegen Albert Ramos-Vinolas hat sich der Uruguayer Pablo Cuevas beim ATP-250-Turnier von Sao Paulo den Titel-Hattrick gesichert. Wegen Regens musste die Partie am Sonntag unterbrochen werden, erst am Montag konnte zu Ende gespielt werden. Und dort sahen die Zuschauer Unfassbares ...

Weil ihm insgesamt 12 Doppelfehler unterliefen, servierte Cuevas beim Matchball (!) wie einst Michael Chang beim French Open plötzlich von unten – im Profi-Tennis ist diese Art von Service höchst ungewöhnlich und ziemlich verpönt. Ramos-Vinolas liess sich allerdings nicht erwischen, erlief den Ball, machte am Ende aber dann doch den Fehler und Cuevas gewann.

Der glückliche Turniersieger rechtfertigte sich nach der Partie so: «Als ich mich auf den zweiten Aufschlag vorbereitete, war die Chance gross, dass ich einen Doppelfehler schlage. Daher habe ich über die Möglichkeit des Aufschlags von unten nachgedacht und dass es etwas ist, was ich wahrscheinlich nicht tun sollte. Aber ich sollte auch keinen weiteren Doppelfehler fabrizieren. Also habe ich aufgehört nachzudenken und es getan.» Freunde hat er sich mit seinem «Uneufe»-Aufschlag aber sicher nicht gemacht. (pre)

Die schönsten Tennisplätze der Welt

1 / 54
Hier will jeder spielen – die schönsten Tennisplätze
Auch auf Bora Bora wird Tennis gespielt.bild: pinterest
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Xhaka mahnt zur Vorsicht, denn: «Wir wollen nicht in die Geschichte eingehen»
Mit komfortablem Vorsprung geht die Schweizer Nationalmannschaft ins letzte Spiel der WM-Qualifikation. Trotzdem warnen die Spieler davor, das Duell mit Kosovo auf die leichte Schulter zu nehmen.
Eigentlich ist es klar – aber eben noch nicht ganz. Die direkte Qualifikation für die WM 2026 in Nordamerika ist der Schweiz nur noch zu nehmen, wenn sie am Dienstagabend (Spielbeginn 2045 Uhr) in Pristina mit mindestens sechs Toren Unterschied verliert. Eine so hohe Niederlage gab es zuletzt vor 62 Jahren, als die Schweizer in einem Testspiel gegen England mit 1:8 untergingen. Dies dürfte gegen einen Gegner, den das Team im September noch 4:0 bezwungen hat, kaum passieren. Oder?
Zur Story