Sport
Schaun mer mal

Das Eishockey-Maskottchen der Lehigh Valley Phantoms spürt Wrestling-Blut

Eishockey-Maskottchen spürt Wrestling-Blut und demontiert einen gegnerischen Fan brutal

28.11.2017, 17:3828.11.2017, 17:38

Das AHL-Team Lehigh Valley Phantoms aus Allentown (Pennsylvania) veranstaltete in der heimischen Halle am Wochenende einen Wrestling Event. Damit die 8700 Plätze im PPL Center auch gut gefüllt sind, legte sich der Klub – und insbesondere das Maskottchen «meLVin» – arg ins Zeug. 

Als am Samstag die Bridgeport Sound Tigers gastierten, tauchte ein Fan der Gäste auf. meLVin liess sich dies nicht gefallen und prügelte den «Feind» in feinster Wrestling-Manier aus der Halle.

meLVin in bester Wrestling-Manier.

Schon zuvor glänzte der Verein mit einem Werbe-Video, in welchem das Maskottchen auf der Geschäftstelle des Klubs wütete. (fox)

meLVin wütet auf der Geschäftsstelle.

Die Maskottchen der NHL Klubs

1 / 36
Die Maskottchen der NHL-Teams
Mittlerweile haben 30 von 31 NHL-Teams eine Maskottchen. Nur die New York Rangers haben keines.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Das macht mich sehr traurig» – Okafor beklagt sich über Nati-Trainer Yakin
Obwohl die Leistungskurve von Noah Okafor seit seinem Wechsel zu Leeds United nach oben zeigt, ist er auch im November nicht im Nati-Kader vertreten. Nun äussert der Offensivspieler seinen Unmut.
Als Nationaltrainer Murat Yakin am Mittwoch das Kader für die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden und den Kosovo bekannt gibt, fehlt der Name von Noah Okafor – ein weiteres Mal. «Ich habe immer wieder mit Okafor gesprochen, ihm mitgeteilt, was ich auf und neben dem Platz von ihm erwarte. Ich hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen», erklärte Yakin auf Nachfrage.
Zur Story