Sport
Schaun mer mal

Diese Athleten holten in Rio die ersten Goldmedaillen in der Geschichte ihres Landes

Gänsehaut pur! Diese Athleten holten in Rio die ersten Goldmedaillen in der Geschichte ihres Landes

22.08.2016, 14:2722.08.2016, 15:03
Mehr «Sport»
streamable

Total neun Nationen holten in Rio 2016 die erste Goldmedaille ihrer Olympia-Geschichte. Das Video oben zeigt die letzten Sekunden vor dem grossen Triumph und die anschliessenden historischen Siegerehrungen. 

Erste Medaille und gleich Gold:

Kosovo:
Majlinda Kelmendi, Judo.
Fidschi:
Rugby Männer
Jordanien:
Ahmad Abughaush, Taekwondo

Erste Goldmedaille für ihr Land:

Vietnam:
Xuan Vinh, Luftpistole
Singapur:
Joseph Schooling, Schwimmen
Puerto Rico:
Monica Puig, Tennis
Bahrain:
Ruth Jebet, 3000 m Hindernis
Tadschikistan:
Dilshod Nazarov, Hammerwerfen
Elfenbeinküste:
Cheick Sallah, Taekwondo

(zap)

Die besten Bilder der Olympischen Spiele

1 / 147
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
So, fertig!
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Karl Müller
22.08.2016 18:06registriert März 2015
Oh ja, als Ruth Jebet die erste Goldmedaille für Bahrain geholt hat, war das wirklich "Gänsehaut pur"! Ich war zu Tränen gerührt, dass von all den afrikanischen Athleten, die sich die Scheichs im Laufe der Jahre so gekauft haben, endlich mal eine den lang ersehnten Olympiasieg heim... also ähm, nach Bahrain geholt hat!
00
Melden
Zum Kommentar
2
Die Schweizer Nati kämpft im EM-Viertelfinal wacker, aber scheitert an Spanien
Für das Schweizer Frauen-Nationalteam ist die Heim-EM zu Ende. Das Team von Pia Sundhage unterliegt im Viertelfinal in Bern überlegenen Spanierinnen 0:2.
Nach einer Stunde wuchs die Hoffnung im Schweizer Team und im Anhang im Wankdorfstadion, dass es ein historischer Tag werden könnte. Soeben hatten die Spanierinnen innerhalb von wenigen Sekunden gleich zweimal die Torumrandung getroffen.
Zur Story