Sport
Schaun mer mal

Weil Schadenfreude die schönste Freude ist: Die kuriosesten Tore der Saison

Weil Schadenfreude die schönste Freude ist – die kuriosesten Tore der Saison

31.05.2017, 09:3431.05.2017, 10:31
Mehr «Sport»
Video: streamable

Eigentlich lieben wir den Fussball ja wegen den schönen Toren und magischen Momenten. Ein bisschen lieben wir ihn aber auch, weil er immer wieder einfach nur witzig ist. Eigentore, Billardtore oder grobe Schnitzer von Torhütern und Verteidigern sorgen für allgemeine Belustigung. Umso schöner ist es, wenn man die witzigsten, kuriosesten und dümmsten Tore weltweit am Ende der Saison in einem Video zusammenfassen kann. (abu)

Die Nati rückt zur Vorbereitung in Neuenburg ein

1 / 19
Die Nati rückt zur Vorbereitung in Neuenburg ein
Vladimir Petkovic hat die Nati nach Neuenburg geholt. Dort absolviert sie am Donnerstag in der Maladière ein Testspiel gegen Weissrussland, ehe es am 9. Juni gegen die Färöer-Inseln in der WM-Qualifikation wieder ernst gilt.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Glaubte, jemand treibt Schabernack»: Granit Xhaka erzählt, wie es zum Wechsel kam
Granit Xhaka wechselte in diesem Sommer von Leverkusen nach Sunderland, wo er direkt zum Captain ernannt wurde. Nach dem 3:0-Sieg zum Auftakt sprach er darüber, wie es zum Transfer kam und weshalb der auch für die Zeit nach seiner Profi-Karriere Sinn macht.
Vom Vizemeister der Bundesliga zum Premier-League-Aufsteiger zu wechseln, ist kein gewöhnlicher Transfer. Doch Nati-Captain Granit Xhaka ist diesen Weg gegangen – nun sprach er darüber, wie es dazu kam.
Zur Story