Sport
Schaun mer mal

Glück im Pech: Jan-Lennard Struffs Rahmenball wird zum genialen Smash-Stoppball

Glück im Pech: Struffs Rahmenball wird zum genialen Smash-Stoppball

02.10.2017, 16:3902.10.2017, 17:43

Ob er das genau so beabsichtigt hat? Jan-Lennard Struff punktet in Peking gegen Landsmann Mischa Zverev auf ganz besondere Weise. Struff trifft den Ball bei einem Smash nicht wunschgemäss, aber wenigstens trifft er ihn überhaupt. So endet der Ballwechsel mit einem Stoppball, den man so nicht alle Tage sieht. Allerdings bringt es letztlich nichts: Struff verliert den Match, Zverev zieht mit 5:7, 6:4, 6:4 in die zweite Runde ein. (ram)

Video: srf

60 Sportfotos, die unter die Haut gehen

1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Pyro bei der Meisterfeier – Taulant Xhaka muss hohe Busse bezahlen
Das Abbrennen einer Fackel während der Meisterfeier im Mai 2025 hat nun auch strafrechtliche Konsequenzen: Der ehemalige FCB-Spieler Taulant Xhaka wurde per Strafbefehl wegen des Verstosses gegen das Sprengstoffgesetz bestraft.
Die Meisterfeier des FC Basel auf dem Barfüsserplatz im Mai 2025 hinterliess einen zweifelhaften Nachgeschmack: Nebst Schmähgesängen über Polizisten und den FC Zürich leuchtete bei den Prominenten auf dem Balkon des Restaurants Papa Joe's auch eine Fackel. Dieser letzte Punkt hatte nun auch strafrechtliche Konsequenzen: Taulant Xhaka erhielt von der Basler Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl wegen des unbefugten Umgangs mit pyrotechnischen Gegenständen im Sinne des Sprengstoffgesetzes.
Zur Story