Sport
Schaun mer mal

Kameramann reizt Mark Cavendish, bis der Brite austickt

Ein Kameramann reizt Mark Cavendish so lange, bis der britische Supersprinter austickt

12.07.2016, 15:0916.07.2016, 17:58

Mark Cavendish muss auf der 10. Etappe der Tour de France austreten. Als er auf dem Weg zurück ins Feld ist und dabei den Windschatten des neutralen Materialwagens nutzt, wird er lange vom Kameratöff aus gefilmt. Cavendish nervt sich darüber: Schliesslich könnte das Fahren hinter dem Auto eine Busse geben. «Ich sagte dir doch, dass ich gepinkelt habe!», ruft der 29-fache Tour-Etappensieger dem Kameramann zu. Und um seinen Ärger zu verdeutlichen, schiebt der Brite noch eine unmissverständliche Geste hinterher. Oder ob Cavendish bloss um eine Partie Yatzi im Ziel gebeten hat …? (ram)

Grässliches Wetter: Am Sonntag wurden die Fahrer verhagelt

1 / 13
Hail to the chief: Froome und Co. an der Tour de France im Hagelsturm
So ein Sauwetter! Leader Chris Froome führt die Gruppe der Anwärter auf den Gesamtsieg während der 9. Etappe der Tour de France an.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grünes Licht von den Verbänden: Schweiz plant Kandidatur für Multisport-EM 2030
Die Delegierten der Schweizer Sportverbände geben grünes Licht für eine Kandidatur für die European Championships 2030, einer Multisport-EM mit elf verschiedenen Sportarten.
An der Versammlung des Sportparlaments in Ittigen bei Bern stimmten die Delegierten der Gründung eines Vereins zu, der eine Kandidatur ausarbeitet, und sprachen dafür ein Budget von 770'000 Franken. Eine Machbarkeitsstudie war zum Schluss gekommen, dass ein solcher Anlass «realisierbar und eine historische Chance für den Schweizer Sport» ist, schreibt der Dachverband Swiss Olympic.
Zur Story