Sport
Schaun mer mal

NHL: Mirco Müller kämpft mit Superstar Sidney Crosby

In Prügellaune! Mirco Müller knöpft sich Superstar Sidney Crosby vor

06.11.2018, 15:0807.11.2018, 09:02
Müller legt sich mit Crosby an.Video: streamable

Gegen die Pittsburgh Penguins sind Nico Hischier und Mirco Müller mit ihren New Jersey Devils zum Siegen zurückgekehrt. 5:1 kanterten die Devils den Stanley-Cup-Sieger von 2016 und 2017 nieder. Mann des Spiels war Brian Boyle, der mit den Toren vom 1:1 zum 4:1 einen Hattrick realisierte. Das war umso spezieller, als das Spiel in Pittsburgh im Zeichen von «Hockey Fight Cancer» stand und bei Boyle im September 2017 Leukämie diagnostiziert worden war.

Hischier und Müller blieben ohne Skorerpunkt, trotzdem hatte vor allem Verteidiger Müller einen grossen Anteil am Sieg. Der 23-jährige Winterthurer stand 20:27 Minuten auf dem Eis und prügelte sich kurz vor der zweiten Drittelpause mit keinem geringeren als Sidney Crosby. Nach einem hohen Stock von Patric Hornqvist gegen Müllers Teamkollegen Sami Vatanen versuchte Crosby den aufsässigen Schweizer loszuwerden, konnte sich aber nur mit einem kleinen Stockschlag helfen.

Die kompletten Highlights der Partie.Video: YouTube/PRO Hockey

Das liess Müller nicht auf sich sitzen und gab zurück. Sofort kam es zu einer Keilerei, in der Crosby schliesslich Hilfe von Jack Johnson bekam. Müller und Johnson wanderten auf die Strafbank, Crosby kam ungeschoren davon. Dafür musste er wenig später mitansehen, wie Boyle bei vier gegen vier mit dem 4:1 zur Vorentscheidung traf.

Müllers Fight mit Detroits Glendening.Video: streamable

Schon letzte Woche war Müller übrigens in eine Schlägerei verwickelt. Beim 3:4 gegen die Detroit Red Wings verlor er seinen zweiten NHL-Fight gegen Luke Glendening aber klar. (pre)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
zellweger_fussballgott
06.11.2018 15:17registriert November 2017
Relativ feige von den Pens. Johnson greift Müller von hinten an und als er ihn danach im Griff hat, gibt Crosby Müller noch eins aufs Dach.
Müller avanciert sich langsam zu einem wertvollen Spieler für die Devils. Kein Wunder wurde er beim Expansion Draft von Vegas geschützt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ramsay Snow
06.11.2018 17:19registriert Oktober 2015
Versteh nicht wieso Crosby nicht bestraft worden ist, er hat genau so am Kampf teilgenommen wie Müller. Nur weil er dann noch (unfaire) Unterstützung von Johnson bekommt, kann der doch nicht von seiner Strafe befreit werden.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Das alltägliche Wunder – Mundart als Hockey-Amtssprache in der Schweiz
Zug gewinnt gegen die ZSC Lions in einer begeisternden Partie 2:1 nach Verlängerung. Die wundersame Entwicklung unseres Hockeys zeigt sich nach dem Spiel in den Katakomben der Arena.
«Die Aufgabe eines Schweizer Trainers beginnt in der NLA bei 0:1 und nicht bei 0:0.»
Zur Story