Sport
Schweizer Cup

Schweizer Cup: das zweite Derby innert kürzester Zeit steht an

Giotto Morandi (GC), links, spielt um den Ball mit Umeh Emmanuel (FCZ), rechts, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Zuerich und dem Grasshopper Club Zuerich im Letzigrund, ...
Heute steht das zweite Zürcher Derby innert kurzer Zeit an.Bild: keystone

«Wir reagieren zu emotional» – der FCZ steht vor dem Cup-Derby unter Druck

Vier Tage nach dem faden Duell in der Super League stehen sich die Grasshoppers und Zürich am Dienstag im Cup-Achtelfinal erneut gegenüber. Anders als beim 1:1 wird es diesmal einen Sieger geben.
03.12.2024, 08:14
Mehr «Sport»

Für einmal kann der zweite Teil kaum schlechter werden als der erste: Das Zürcher Derby am letzten Samstag ist eine Kuriosität in der bald 288 Spiele umfassenden Rivalität der beiden Klubs. In einer lange Zeit gespenstischen Atmosphäre, in der die eine Fangruppe zunächst gar nicht im Stadion war und die andere aus Protest auf die übliche Unterstützung verzichtete, lieferten die Mannschaften ein schwaches Spiel ab.

GC-Captain Amir Abrashi fand im Interview mit SRF zu Pause, dass ihnen durch die Aktion der Polizei sozusagen ein Mann fehle, während FCZ-Trainer Ricardo Moniz an der Medienkonferenz nach Spielschluss erklärte, die Partie sei durch «einen katastrophalen Schiedsrichter» entschieden worden. Trotz des harmlosen Remis im Vorfeld des Cup-Achtelfinals ist damit der Ton gegeben.

Die Nervosität auf beiden Seiten hat auch mit den enttäuschenden letzten Wochen zu tun. Der FC Zürich wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, die Grasshoppers seit Ende September. Der gegenüber seinen Spielern sehr anspruchsvolle Moniz bedauert, dass sein FCZ in den letzten Partien der Favoritenrolle nicht gerecht werden konnte. «Wir reagieren oft auf Rückschläge zu emotional. Das wirft uns zurück», stellte der selbst nicht für seine ruhige Art bekannte Niederländer fest.

Er müsse jeweils Gegensteuer geben, erklärte Moniz seine Rolle. Jetzt sei wieder die Zeit gekommen, die Spieler aufzubauen und der Mannschaft Rückendeckung zu geben. Das Formtief des FCZ hatte bisher keine grösseren Auswirkungen, er hält sich weiterhin im obersten Tabellenteil. Für GC hingegen ist der Cup die einzige Möglichkeit, dem Abstiegskampf aus der Liga zu entfliehen.

Zwei Viertelfinals in zehn GC-Jahren

Unter dem neuen Coach Tomas Oral gab es für GC immerhin zwei Unentschieden, womit der Deutsche den bei seiner Präsentation angekündigte Weg der kleinen Schritte gegangen ist. «Ein guter Trainer, ein Fussball-Liebhaber und fleissiger Arbeiter», sagt Moniz über seinen Kollegen, mit dem er 2010 innerhalb der Organisation des RB Leipzig zusammengearbeitet hat.

Auf die zwei kleinen Schritte könnte Oral den ersten grossen schaffen. Viertelfinals im Cup sind bei den Grasshoppers längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Nur zweimal in den letzten zehn Jahren stand der Rekordsieger des Wettbewerbs unter den letzten acht. Positiv bleibt die Cup-Bilanz in den Spielen mit dem FCZ, zehn der 15 Begegnungen mit dem Stadtrivalen gingen an GC, darunter jenes an das alle denken, wenn sie sich Zürcher Cup-Duelle in Erinnerung rufen: Das 6:5 nach Verlängerung im März 2004.

Langenthaler Premiere

Im anderen Achtelfinal vom Dienstag stehen sich die beiden letzten im Cup verbliebenen «Amateurvereine» gegenüber. Der erstmals im Achtelfinal stehende FC Langenthal fordert daheim auf der Rankmatte den FC Biel, Leader der Promotion League. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990
1 / 37
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990
2024: Servette FC – FC Lugano 1:0 nach Penaltys
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sandra spielt am Homeless World Cup
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Welches ist der beste Ski-Kanton? Beweise in unserem Schätzquiz dein Experten-Wissen
    93 verschiedene Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer haben im alpinen Weltcup bislang 680 Weltcuprennen gewonnen. Aber welcher Kanton ist eigentlich die Nummer 1? Genau das sollst du herausfinden.

    Momentan läuft's bei den Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrern wie geschmiert: Zwölf Weltcupsiege durften sie in diesem Winter bereits feiern, darunter die Premieren-Erfolge von Camille Rast, Justin Murisier, Thomas Tumler, Alexis Monney und Franjo von Allmen.

    Zur Story