Sport
Schwingen

Schwingerkönig Armon Orlik erhält einen Platz in Maienfeld

Armon Orlik wird in Maienfeld empfangen.Video: YouTube/Keystone-SDA-ATS

Schwingerkönig Armon Orlik erhält einen Platz in Maienfeld

Maienfeld empfängt mit einer Riesensause seinen Schwingerkönig Armon Orlik und benennt einen Platz nach ihm.
03.09.2025, 17:1503.09.2025, 23:03
Mehr «Sport»
KEYPIX - Schwingerkoenig Armon Orlik, links, mit Siegermuni Zibu, Mitte, und Zuechter Bert Horner, rechts, beim Empfang in Maienfeld nach dem Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland ...
Armon Orlik läuft durch seinen Heimatort, sichtlich gerührt.Bild: keystone

Maienfeld hat am Mittwochabend mit einer Riesensause seinen Schwingerkönig Armon Orlik empfangen. Tausende Fans säumten während des Festzugs die Strassen im Heimatort des Bündners. Die Maienfelder schenkten ihm einen Platz und verteilten als Andenken originales «Königs-Sägemehl» aus Mollis im Glarnerland.

«Maiafeld hät a König» (Maienfeld hat einen König) stand auf einem Transparent im 3000-Seelenort. Der Regierungspräsident Graubündens, Marcus Caduff (Mitte) sprach gar von einem «ab nun mitregierenden Bündner König» und rief «es lebe der König» in die Menschenmenge vor der Bühne im historischen Städtchen.

Einen Platz zur Ehre

Für Armon Orlik errichteten die Veranstaltenden einen Thron auf der Bühne und bedienten ihn während der Feier mit Getränken. Stadtpräsident Heinz Dürler (SVP) gab bekannt, zu Ehren des Königs einen Platz im Ort umzubenennen. Es solle ein Geschenk sein, welches an keinem Gabentempel zu ergattern sei, sagte Dürler.

Das ansonsten ruhige, für seinen Wein bekannte Örtchen in der Bündner Herrschaft organisierte für den Empfang ihres Königs ein Riesenfest. Mehrere Wirtschaften und eine Konzertbühne wurden aufgebaut. Die Dorfbrunnen waren geschmückt mit riesigen Weinflaschen, auf denen der Name des Schwingerkönigs geschrieben Stand.

Schwingerkoenig Armon Orlik steht hin fuer ein Selfie bei seinem Empfang, nach dem Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Mittwoch, 3. September 2025, in Maienfeld. (KEY ...
Der Schwingerkönig macht ein Selfie mit einem Fan ...Bild: keystone
Schwingerkoenig Armon Orlik, links, wird von Bewohnern in Maienfeld empfangen, nach dem Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Mittwoch, 3. September 2025, in Maienfeld. ...
... und nimmt Gratulationen entgegen.Bild: keystone

Zwölf einheimische Winzer taten sich zusammen und übergaben Orlik eine 15-Liter-Weinflasche mit Maienfelder Pinot Cuvée. Schulkinder bastelten Fahnen für den Sieger des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) am vergangenen Sonntag in Mollis.

Auch wenn Orlik seit längerem nicht mehr in Maienfeld wohnt, überwiegt der Stolz der Bündner. Zu Tausenden jubelten sie ihm zu. Der 30-Jährige lebt aktuell im sankt-gallischen Rapperswil-Jona. Auf der Bühne gab es sich aber heimattreu. «In Maienfeld darf schon gefeiert werden», lachte Orlik.

Der dritte Empfang

Zuvor war er vom Bahnhof mit dem Siegermuni «Zibu» zum Städtchen hoch marschiert. Begleitet wurde er von seiner Familie, Schwingerkollegen sowie offiziellen Funktionären des ESAF und des Eidgenössischen Schwingerverbands (ESV). Es ist bereits der dritte Empfang in seiner Heimat – der erste als König.

Mit dabei war auch sein Bruder Curdin, der als Schwinger am «Eidgenössischen» in Mollis einen Kranz holte. Obwohl dieser für die Berner am Start war, riefen Fans aus dem Publikum «Du bist einer von uns» und jubelten ihm zu.

Die Schwinger Damian Ott, Samuel Giger, Domenic Schneider und Werner Schlegel, von links, beim Empfang von Schwingerkoenig Armon Orlik, nach dem Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerl ...
Auch andere Schwingergrössen waren anwesend.Bild: keystone

Andere grossen Schwinger wie Samuel Giger, Werner Schlegel, Marcel Räbsamen oder Damian Ott übersandten dem König Glückwünsche, ebenso der ESV-Obmann Markus Lauener. Der dreifache Schwingerkönig (1998, 2004 und 2007) Jörg Abderhalden las Orlik eine humoristisch verfasste Liste mit den ‹zehn Geboten eines Schwingerkönigs› vor. Er spielte darin mehrfach auf sich selber oder weibliche Fans an.»

Schwingerkoenig Armon Orlik sitzt auf der Buehne auf dem Thron bei seinem Empfang, nach dem Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Mittwoch, 3. September 2025, in Maienf ...
Der Schwingerkönig auf seinem «Thron».Bild: keystone

«Ich geniesse es sehr», sagte Armon Orlik zum Ende des Festakts. Er bedankte sich bei seinen Teamkollegen und Trainern, seiner Familie und den Fans. Danach folgten verschiedene musikalische Darbietungen. Bereits am Nachmittag reisten hierfür unzählige Fans an.

Noch nie habe es ein so grosses Fest im Städtchen gegeben, sagte ein Einheimischer zu Keystone-SDA. «So was ist einmalig hier.» Die Polizei sperrte das Gebiet weiträumig ab. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni Zibu.

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Armon Orlik über seinen ESAF-Triumph
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Meister? Negative Überraschung? Wir tippen die National-League-Saison
Wenn vier Hockey-Experten zusammensitzen und die neue National-League-Saison tippen, dann müssen sie ja recht haben – oder?
Nächsten Dienstag beginnt die National-League-Saison 2025/26. Höchste Zeit also, dass wir unsere Meisterprognosen abgeben und die Tabelle durchtippen. Und wir machen das nicht allein. Das watson-Duo Eismeister Zaugg und Adrian Bürgler spannt wieder mit dem «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» zusammen. Gemeinsam mit Scout Thomas Roost und MySports-Moderator Matthias Röthlisberger präsentieren wir unsere Tipps für diese Saison – und planen, im Laufe der Saison mehrfach darauf zurückzukommen, um zu sehen, wie gut die Tipps tatsächlich waren.
Zur Story