Sport
Ski

Vincent Kriechmayr gewinnt den letzten Super-G – Schweizer verpassen Exploit

Ski, Super-G von Are
1. Vincent Kriechmayr (AUT), 49.43
2. Christof Innerhofer (ITA), +0.04
3. Aksel Lund Svindal (NOR), +0.08
3. Thomas Dressen (GER), +0.08
7. Mauro Caviezel (SUI), +0.23
12. Marco Odermatt (SUI), +0.44
16. Beat Feuz (SUI), +0.57
22. Gilles Roulin (SUI), +0.80
23. Thomas Tumler (SUI), +1.11
Austria's Vincent Kriechmayr gets to the finish area after completing a men's super-G at the alpine ski World Cup finals in Are, Sweden, Thursday, March 15, 2018. (AP Photo/Marco Trovati)
Vincent Kriechmayr siegt im letzten Super-G der Saison.Bild: AP/AP

Vincent Kriechmayr gewinnt den letzten Super-G – Schweizer verpassen Exploit

Besser kann man die Saison nicht abschliessen. Nach seinem geteilten Sieg vom Mittwoch in der Abfahrt gewinnt Vincent Kriechmayr beim Finale in Are auch den Super-G.
15.03.2018, 12:5315.03.2018, 13:30

Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr verwies den Italiener Christof Innerhofer um vier Hundertstel auf Platz zwei. Der Norweger Aksel Lund Svindal und der Deutsche Thomas Dressen teilten sich zeitgleich Platz drei, mit je acht Hundertsteln Rückstand.

Beat Feuz, tags zuvor zum besten Abfahrer des Winters geworden, konnte diesmal als 17. nicht brillieren. Bester Schweizer war der Bündner Mauro Caviezel als Siebenter. Die Überraschung gelang aber erneut Marco Odermatt, der wie 24 Stunden zuvor in der Abfahrt punktete. Der Junioren-Weltmeister wurde in seinem ersten Weltcup-Super-G Elfter.

Die Entscheidung im Disziplinen-Weltcup war schon am letzten Wochenende gefallen. Kjetil Jansrud hatte in seiner Heimat den Kugelgewinn vorzeitig perfekt gemacht. In Are reichte es dem Norweger zu Platz sechs. (abu/sda)

«Hör auf zu lüften! Es ist sch**sskalt!»

Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent

Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990

1 / 43
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
Super-G 2020/21: Lara Gut-Behrami.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Galatasaray und Besiktas betroffen: 1024 Spieler in der Türkei wegen Wetten suspendiert
Die Untersuchungen des türkischen Fussball-Verbands bezüglich Sportwetten haben immer weitreichendere Folgen. Nach fast 150 Schiedsrichtern wurden nun auch über 1000 Spieler aus den höchsten vier Ligen suspendiert.
Nachdem der türkische Fussball-Verband (TFF) bereits 149 Schiedsrichter gesperrt hat, weil diese trotz Verbots auf Fussballspiele gewettet haben sollen, sind nun auch Spieler ins Visier des Verbands geraten. So teilte der TFF mit, dass 1024 Fussballer vorsorglich suspendiert und an den Disziplinarausschuss für Profi-Fussball verwiesen, weil sie mindestens einmal gewettet haben sollen. Dies habe der Verband im Rahmen einer umfassenden Untersuchung festgestellt.
Zur Story