Vincent Kriechmayr siegt im letzten Super-G der Saison.Bild: AP/AP
Vincent Kriechmayr gewinnt den letzten Super-G – Schweizer verpassen Exploit
Besser kann man die Saison nicht abschliessen. Nach seinem geteilten Sieg vom Mittwoch in der Abfahrt gewinnt Vincent Kriechmayr beim Finale in Are auch den Super-G.
Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr verwies den Italiener Christof Innerhofer um vier Hundertstel auf Platz zwei. Der Norweger Aksel Lund Svindal und der Deutsche Thomas Dressen teilten sich zeitgleich Platz drei, mit je acht Hundertsteln Rückstand.
Beat Feuz, tags zuvor zum besten Abfahrer des Winters geworden, konnte diesmal als 17. nicht brillieren. Bester Schweizer war der Bündner Mauro Caviezel als Siebenter. Die Überraschung gelang aber erneut Marco Odermatt, der wie 24 Stunden zuvor in der Abfahrt punktete. Der Junioren-Weltmeister wurde in seinem ersten Weltcup-Super-G Elfter.
Die Entscheidung im Disziplinen-Weltcup war schon am letzten Wochenende gefallen. Kjetil Jansrud hatte in seiner Heimat den Kugelgewinn vorzeitig perfekt gemacht. In Are reichte es dem Norweger zu Platz sechs. (abu/sda)
«Hör auf zu lüften! Es ist sch**sskalt!»
Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
1 / 43
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2 hervorragend, 2 ungenügend – und wie beurteilst du den EM-Auftakt der Nati?
Vieles war gut, und doch verliert die Nati gegen Norwegen beim Auftakt in die Heim-EM mit 1:2. Das sind die Noten von CH Media – und wenn du nach unten scrollst, kannst du jede Schweizerin selber bewerten.
Torhüterin – Note: 4 Lange ist die neue Schweizer Nummer 1 extrem sicher und pflückt sich die Bälle, doch beim 1:1 kommt ihr Hegerberg zuvor.