Lugano – Basel 1:4 (0:4)
Sion – St.Gallen 1:1 (0:1)
Ein Star von Morgen? Basels Jungspund Cedric Itten jubelt über seinen ersten Super-League-Treffer.
Bild: freshfocus
Eine starke Halbzeit reicht dem FC Basel, problemlos drei Punkte aus dem Tessin mitzunehmen. Sion kann derweil gegen St.Gallen dank einem Traum-Freistoss (nein, nicht von Carlitos!) einen Punkt retten.
– Nach den 0:6- und 0:7-Pleiten in den letzten zwei Wochen kommt es für die Luganesi auch gegen Meister Basel nicht wesentlich besser: Das Tabellenschlusslicht muss nach einer weiteren desaströsen Halbzeit den FCB mit einem 4:1-Sieg ziehen lassen. Dies, obwohl die Gäste auf fast allen Positionen improvisieren müssen.
– Bereits in der ersten Halbzeit legen die Bebbi den Grundstein für den überzeugenden Sieg. Nach zehn Minuten treffen kurz nacheinander erst Birkir Bjarnason mit einem traumhaften Knaller ins Lattenkreuz und anschliessend Walter Samuel per Kopf. Dessen Vorbereiter Matias Delgado kann nach gut zwanzig Minuten vom Elfmeterpunkt einnetzten, ehe Youngster Cedric Itten kurz vor der Pause mit seinem ersten Super-League-Treffer das Skore auf 4:0 stellt.
Bjarnason zirkelt das Leder ins hohe Eck. streamable
Itten mit seiner Tor-Premiere.
streamable
– In zweiten Durchgang schalten die Gäste aus Basel dann gefühlte vier Gänge runter und überlassen den Tessinern vermehrt den Ball. Dies nutzt Antonini Culina in der 48. Minute: Nachdem Delgado im Aufbauspiel den Ball vertändelt, vernascht der gebürtige Kroate in einem Energieanfall die gesamte gegnerische Defensive und verkürzt auf 1:4. Mehr geht allerdings nicht und die Basler nehmen verdiente drei Punkte zurück in die Deutschschweiz.
Die Bebbi haben im Tessin vor allem in der ersten Halbzeit alles im Griff.
Bild: freshfocus
– Der gebeutelte FC St.Gallen kommt in einer spannungs-technisch äusserst bescheidenen Partie zu einem knappen 1:1. Sion muss mit der Punkteteilung seine Pläne, auf Platz 3 vorzustürmen, vorerst begraben.
– Nach wenigen Sekunden nimmt die Partie im Tourbillon bereits eine wegweisende Wende: Nach einem missglückten Ausflug von Sion-Goalie Andris Vanins verwandelt Danijel Aleksic für die zuletzt schwächelnden Espen ins verwaiste Tor.
– Anschliessend herrscht lange tote Hose in Sitten: Sion ist bemüht, bringt aber wenig zustande; St.Gallen derweil beschränkt sich aufs Verteidigen. Eine Viertelstunde vor Schluss werden die Zuschauer allerdings auf einen Schlag für alles entschädigt: Geoffrey Bia verwandelt einen Freistoss direkt und zirkelt das Leder haargenau ins Kreuz – ein Tor wie ein Gedicht!
Geoffrey Bia sorgt mit seinem Freistoss für das Highlight im Tourbillon. Bild: KEYSTONE
(twu)
Lugano - Basel 1:4 (0:4)
3085 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tore: 10. Bjarnason (Samuel) 0:1. 13. Samuel (Freistoss Zuffi) 0:2. 22. Delgado (Handspenalty/Bjarnason) 0:3. 44. Itten (Traoré) 0:4. 47. Culina (Anastasios Donis) 1:4.
Lugano: Salvi; Veseli, Urbano, Datkovic, Jozinovic; Rey (46. Alioski), Piccinocchi, Crnigoj; Culina, Anastasios Donis (68. Rossi), Bottani (46. Sabbatini).
Basel: Vaclik; Aliji, Xhaka, Samuel, Traoré; Fransson, Zuffi; Steffen (46. Boëtius), Delgado (66. Callà), Bjarnason (81. Hunziker); Itten.
Bemerkungen: Lugano ohne Tosetti, Padalino (beide verletzt), Christos Donis, Djuric (nicht im Aufgebot), Basel ohne Embolo, Safari, Suchy (alle gesperrt), Akanji, Degen, Hoegh, Janko, Lang, Sporar (alle verletzt). Super-League-Debüt von Hunziker. Verwarnungen: 21. Veseli (Hands), 41. Rey, 54. Urbano (beide Foul).
Sion - St. Gallen 1:1 (0:1)
7300 Zuschauer. - SR Klossner.
Tore: 2. Aleksic 0:1. 72. Bia 1:1.
Sion: Vanins; Zverotic, Vanczak, Ziegler, Rüfli; Salatic, Sierro; Assifuah (75. Léo), Follonier (56. Bia); Gekas (56. Zeman), Konaté.
St. Gallen: Lopar; Hefti, Wiss, Angha, Hanin; Mutsch; Lang (85. Tréand), Gaudino, Aleksic, Aratore; Salli (91. Cueto).
Bemerkungen: Sion ohne Adão, Carlitos, Cmelik, Fernandes, Kouassi, Lacroix und Pa Modou (alle verletzt). St. Gallen ohne Gelmi (gesperrt), Tafer, Dziwniel, Bunjaku, Leitgeb und Thrier (alle verletzt). Verwarnungen: 19. Mutsch. 38. Vanczak (beide Foul).
7. Dezember 2011: Serienmeister Basel sorgt in der Champions League für eine Sternstunde des Schweizer Klubfussballs. Im letzten Gruppenspiel der Champions League besiegt der FCB den grossen Favoriten Manchester United mit 2:1 und zieht auf Kosten der Engländer in die Achtelfinals ein.
Es ist der Abend, an dem einer der in der jüngsten Zeit populärsten Basler Fan-Songs entsteht:
Eine Stunde ist vorbei im sechsten und letzten Gruppenspiel der Champions-League-Saison 2011/12. Der FC Basel führt gegen das grosse Manchester United, das mit den Superstars Wayne Rooney, Luis Nani, Rio Ferdinand und Ryan Giggs antritt, mit 1:0. Xherdan Shaqiri hatte von links vors Tor geflankt, dort wurde Marco Streller nicht gedeckt und mit einer Direktabnahme erzielte er nach neun Minuten schon die …