Edmund s. Dimitrov 6:4,3:6,6:3,6:4
Cilic s. Nadal 3:6,6:3,6:7,6:2,2:0 w.o.
Mertens s. Switolina 6:4,6:0
Suarez Navarro u. Wozniacki 0:6,7:6,2:6
Verletzter Nadal ist draussen! Der Spanier muss gegen Marin Cilic im fünften Satz aufgeben
Wozniacki ist durch
Nadal über seine Verletzung
#Nadal: "It's difficult to know exactly what it is now. Is difficult to know exactly the muscle. This type of injury is difficult to know immediately, no? We need to wait a couple of hours. Tomorrow I am going to do a test, an MRI here, then we will know."#AusOpen
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
Nadal bleibt die Weltnummer 1
Ende des dritten Satzes hatte es noch gut ausgesehen für Nadal. Der Sieger von 2009 gewann den Durchgang, in dem die Partie hin und her gewogen hatte, mit 7:6. Beim Stand von 5:5 im Tiebreak drängte Cilic sein Gegenüber in die Defensive, schlug aus guter Position aber eine Vorhand hinter die Grundlinie und ermöglichte Nadal damit den Satzball, den der Spanier bei eigenem Service mit einem Smash resolut nutzte.
Letztlich war es aber der letzte Satzgewinn Nadals an diesem Turnier, ehe ihn körperliche Probleme stoppten. Vor Melbourne hatte er wegen seines lädierten Knies in dieser Saison noch kein Turnier bestritten. Trotz der Niederlage wird der Vorjahresfinalist aber die Nummer 1 der Weltrangliste bleiben. (zap/sda)
Marin Cilic im Interview
"Really unfortunate for Rafa. He is an unbelievable competitor. Always gives his best and it's very unfortunate for him to finish this way. "
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
- @Cilic_Marin will play @Kyle8Edmund in the SF. Kudos to the 🇭🇷 on a superb performance nonetheless. #AusOpen pic.twitter.com/rMFIW9Wl4a
Es ist vorbei, Nadal gibt auf
The world No.1 retires.@cilic_marin advances to his 2nd #AusOpen semifinal in unfortunate circumstances d Rafael #Nadal 3-6 6-3 6-7(5) 6-2 2-0 [ret.] pic.twitter.com/nByXOrLfW3
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
Cilic serviert zu Null
Cilic holt den Satz mit einem weiteren Break
We're going to a 5️⃣th set!@Cilic_Marin takes the fourth 6-2. #AusOpen pic.twitter.com/JEvB9JmuGS
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
Nadal serviert gegen Satzverlust
Nadal verhindert Doppelbreak
Nadal braucht Medical Time-out
Break für Cilic
Nadal gewinnt dramatischen zweiten Satz
.@RafaelNadal takes a 2️⃣ sets to 1️⃣ lead!
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
6-3 3-6 7-6(5) #AusOpen pic.twitter.com/3Uj1UPDPQ7
Satzball für Rafael Nadal
Cilic macht den Punkt am Netz
Nadal bringt den Aufschlag durch
Ein Mini-Break nach dem anderen
Was ist denn hier los?!
Nadal mit der sofortigen Reaktion
Cilic mit dem nächsten Mini-Break
Cilic schlägt zurück
Nadal mit Mini-Break
Cilic rettet sich ins Tiebreak
Nadal legt wieder vor
Nadal vergibt Satzball
🎶 Hello from the other side 🎶
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
...Otherwise known as @RodLaverArena.
Where in the world are you watching from? 🌏#AusOpen pic.twitter.com/KanPKwcTIC
Mischa Zverev hart bestraft
Als Erster wurde Mischa Zverev eine Regeländerung der vier Grand-Slam-Turniere zum Verhängnis, wonach Spieler, die in der 1. Runde aufgeben oder unter dem «professionellen Standard» spielen mit einer Busse belegt werden können, die der Höhe der Erstrunden-Prämie entsprechen kann. Im Gegenzug erhalten Spieler, die innerhalb von vier Tagen vor Turnierbeginn verletzungsbedingt zurückziehen, die Hälfte des Preisgeldes für ein Erstrunden-Out. Die andere Hälfte geht an die «Lucky Loser» aus der Qualifikation.
Zverev hatte Anfang letzter Woche gegen den mittlerweile in den Viertelfinal vorgestossene Südkoreaner Chung Hyeon beim Stand von 2:6, 1:4 aufgegeben. Der ältere der beiden Zverev-Brüder klagte später über eine Knochenhautentzündung in der Schulter seines linken Schlagarmes sowie einer Grippe mit Fieber. Gegen die Busse wird er Rekurs erheben.
(zap/sda)
Cilic schafft erneut ein Break!
DOUBLE BREAK!@cilic_marin has responded superbly and will be serving for the set.#AusOpen pic.twitter.com/djylf0D6Vb
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
Cilic schlägt zurück!
Game 🔛@cilic_marin breaks back! 3-3 early in the second set.#AusOpen pic.twitter.com/ixaE45RUzc
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
Cilic wird auch im zweiten Satz gebreakt
Vintage @RafaelNadal... 😵@Kia_Motors #KiaTennis#AusOpen pic.twitter.com/q0qno7xwk3
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
Nadal holt Break und Satz
Nadal vergibt fünf Breakchancen
Nadal und Cilic im Gleichschritt
Knifflige Frage
Very important decision to be made today after Kyle Edmund makes the #AusOpen semi-final... @kyle8edmund
— Dan Walker (@mrdanwalker) 23. Januar 2018
High Noon beim watson-Tippspiel
Edmund schafft Überraschung und eliminiert Dimitrov
Noch einmal nahm Grigor Dimitrov eine Challenge, nachdem ein Backhand-Slice bei Matchball Edmund sehr lange geraten war und vom Linienrichter im Aus gesehen wurde. Doch das Hawk-Eye bestätigte den Entscheid und nahm dem Bulgaren die letzte Hoffnung auf die Wende.
Für den Halbfinalisten des Vorjahrs endete die diesjährige Austragung damit in den Viertelfinals gegen einen Spieler, den vor dem Turnier kaum jemand auf der Rechnung gehabt hatte. Kyle Edmund, in Johannesburg geboren und wohnhaft auf den Bahamas, setzte die Serie an Überraschungen in Melbourne fort und qualifizierte sich als erst sechster Brite in der Profi-Ära (seit 1968) für die Halbfinals an einem Major-Turnier. Am Australian Open hatte dies seit 1977 nur Andy Murray geschafft.
6:4, 3:6, 6:3, 6:4 lautete das Verdikt nach 2:49 Stunden zugunsten Edmunds, der sich sowohl in der 1. Runde gegen Kevin Anderson als auch in der 3. Runde gegen Nikolos Basilaschwili erst in fünf Sätzen durchgesetzt hatte. Im Halbfinal trifft Edmund am Donnerstag auf den Sieger der Partie zwischen Rafael Nadal und Marin Cilic. (zap/sda)
🇬🇧 @kyle8edmund is THROUGH to the Semi-Finals of the Australian Open!
— #7TENNIS 🎾 (@7tennis) 23. Januar 2018
The World No. 49 takes out World No. 3 🇧🇬 @GrigorDimitrov, and this #AusOpen is well and truly... OPEN!#7Tennis @Toyota_Aus pic.twitter.com/ELVUOPEJEb
Dimitrov vergeigt den 3 .Satz
BOSH! @kyle8edmund takes the third set and is one away from the #AusOpen semi-finals 👊 pic.twitter.com/mBjTiOUNOV
— Eurosport UK (@Eurosport_UK) 23. Januar 2018
Federer gegen Berdych in der Night-Session
Dimitrov holt den zweiten Satz
Strap yourselves in. 🍿@GrigorDimitrov psychs himself up as he draws level in this quarterfinal. #AusOpen pic.twitter.com/i3DhvlD2vJ
— #AusOpen (@AustralianOpen) 23. Januar 2018
Mertens deklassiert Switolina
Das Erreichen der 3. Runde bei vier Grand-Slam-Teilnahmen war bislang das beste Ergebnis von Mertens (WTA 37) gewesen, im Melbourne Park setzte sie ihren Lauf im neuen Jahr auch gegen die Weltnummer 4 Switolina fort. Insgesamt 26 Winner schlug Mertens in der Rod Laver Arena auf dem Weg zum grössten Erfolg ihrer Karriere.
Während Switolina, die noch nie in einem Major-Halbfinal stand, nach ihrem Turniersieg in Brisbane ihre erste Niederlage der Saison erlitt, ist Mertens 2018 auf der Tour weiterhin ungeschlagen. Vor dem Australian Open gewann sie das Turnier in Hobart. Die einzige Niederlage in diesem Jahr kassierte die erste belgische Viertelfinalistin am Australian Open seit Kim Clijsters 2012 beim Hopman Cup in Perth gegen Angelique Kerber.
In den Halbfinals trifft Mertens auf Caroline Wozniacki oder Carla Suarez Navarro, die sich in der Night-Session gegenüberstehen. (zap/sda)

