Sport
Tennis

Schock für die Tennis-Schweiz: Bencic muss in Wimbledon aufgeben

Bencic, als es gegen Boserup noch ging.
Bencic, als es gegen Boserup noch ging.
Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

Schock für die Tennis-Schweiz: Bencic muss in Wimbledon aufgeben

Das Turnier in Wimbledon ist für Belinda Bencic in der 2. Runde zu Ende. Die letztjährige Achtelfinalistin muss in ihrer Partie gegen Julia Boserup (WTA 225) beim Stand von 4:6, 0:1 aufgeben.
30.06.2016, 17:0230.06.2016, 18:06

Zuvor hatte sich Bencic wiederholt das linke Handgelenk gehalten, als der Physiotherapeut auf den Platz kam, gab es jedoch nur noch eine kurze Diskussion, aber keine Behandlung mehr. Wenige Minuten nach der Aufgabe bestätigte Bencic die Ferndiagnose. «Ich spüre die Schmerzen im Handgelenk seit ein paar Tagen, aber heute war es schlimmer.» Es sei unmöglich gewesen, so zu spielen. Am Abend zuvor hatte Bencic in der 1. Runde gegen Tsvetana Pironkova noch eine hervorragende Leistung gezeigt.

Sie können so kurz nach dem Spiel nicht sagen, wie schlimm die Verletzung sei und um was es sich genau handle, sagte eine sichtlich enttäuschte Bencic. In den letzten zwölf Monaten ist es bereits das siebte Mal, dass die 19-jährige Ostschweizerin wegen Verletzung oder Krankheit ein Turnier nicht beenden kann. Zwischen Mitte April und Mitte hatte sie einen Monat wegen einer Rückenverletzung verpasst. (ram/sda)

Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren

1 / 13
Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren
Martina Hingis: 43 Turniersiege zwischen 1996 und 2007, darunter 3-mal die Australian Open und je 1-mal Wimbledon und die US Open.
quelle: ap / dave caulkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Eine Goalie-Frage ist beantwortet – aber die Hockey-Götter sind nicht fair
Die historische Pleite gegen Schweden (3:8) provoziert eine Frage: Kann der Nationaltrainer bei einem solchen kollektiven Untergang die Einzelspieler im Hinblick auf eine Berufung ins Olympiateam überhaupt beurteilen?
Die internationalen Partien im November und Dezember werden oft als «Operetten-Länderspiele» bezeichnet. Es geht zwar um einen offiziellen Wettbewerb (Euro Hockey Tour). Aber die Resultate sind für das breitere Sportpublikum einerlei. Und die Plätze für die WM im Mai werden nicht im November und Dezember vergeben.
Zur Story