Stan Wawrinka spielt sich kurz vor dem am Sonntag beginnenden French Open immer besser in Form. Bei seinem Heimturnier in Genf erreicht er dank einem 6:2-4:6-6:3-Erfolg gegen den Tschechen Lukas Rosol (ATP 68) seinen dritten Final in diesem Jahr.
Zunächst scheint es, als würde Wawrinka auch gegen Rosol nichts anbrennen lassen. Den ersten Satz holt er sich souverän mit 6:4, doch dann kommt Rosol immer besser ins Spiel, breakt den Romand zum 4:3 und serviert den Durchgang dann souverän nach Hause.
Nein, den ganzen Tag durfte Wawrinka nicht im Schatten sitzen. Er musste hart für seinen Erfolg arbeiten.bild: screenshot tennistv
Im Entscheidungssatz ist dann Wawrinka wieder der klar bessere Spieler. Dem Lokalmatador gelingt das Break zum 4:2, wenig später verwandelt er nach knapp eineinhalb Stunden seinen ersten Matchball.
Im Final trifft Wawrinka am Samstag auf den Kroaten Marin Cilic (ATP 11). Der US-Open-Sieger von 2014 rang im zweiten Halbfinal den Spanier David Ferrer mit 7:5, 7:5 nieder. Im Head-to-Head führt der Romand mit 9:2, alle vier Begegnungen auf Sand gingen an ihn. (pre)
Alle Turniersiege von Stan Wawrinka
1 / 18
Alle Turniersiege von Stan Wawrinka
Turniersieg #1: Im Juli 2006 in Umag (Kroatien) gegen Novak Djokovic.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Bin kein Hischier oder Fiala mit den goldenen Händen» – das ist Nati-Energiebündel Knak
Simon Knak gehört an der Eishockey-WM in Dänemark zu den jungen Wilden im Schweizer Team, die erstmals die Chance erhalten, sich zu zeigen. Der HCD-Stürmer kennt seine Rolle und seine Qualitäten.
Von Bartwuchs ist bei Simon Knak noch nichts zu sehen. Mit seinem bleichen Gesicht und dem verkehrt getragenen Käppi sieht er noch jünger aus als seine 23 Jahre. Am freien Tag sprüht der gebürtige Zürcher vor Energie und Tatendrang – so wie er es auch auf dem Eis jeden Tag von Neuem unter Beweis stellt.