Sport
Tennis

«Nicht wunderbar»: Sorgen und Kritik an Bencic

Belinda Bencic of Switzerland throws her racket during her first round match against Carina Witthoeft of Germany, at the WTA Ladies Open tennis tournament in Biel, Switzerland, Tuesday, April 11, 2017 ...
Bencic leidet und leidet.Bild: KEYSTONE

«Nicht wunderbar»: Sorgen und Kritik an Bencic

Belinda Bencic findet nicht aus der Krise. Körperlich scheint sie angeschlagen. Ob sie beim Fed Cup antreten kann, ist fraglich.
11.04.2017, 22:0712.04.2017, 09:07
simon Häring / Nordwestschweiz

Eine Stunde nach dem Spiel erscheint Belinda Bencic (20) doch noch zur obligaten Medienkonferenz nach dem Spiel. Offenbar müssen die Organisatoren Überzeugungsarbeit leisten, so enttäuscht ist die Ostschweizerin. Erlaubt sind nur drei Fragen, weil Bencic sich nicht gut fühle. «Positives gibt es nicht viel», sagt sie in Anwesenheit ihres Trainers, Maciej Synowka.

Am übernächsten Wochenende soll sie für die Schweiz im Fed-Cup-Halbfinal in Minsk gegen Weissrussland antreten. Doch ob es so weit kommt, ist fraglich. Offensichtlich bereitet das linke Handgelenk Sorgen. «Es ist nicht wunderbar», sagt sie kryptisch. Gegenüber der «Aargauer Zeitung» sagte sie: «Mal tut es zwei Tage weh, dann wieder eine Woche lang nicht.»

Belinda Bencic of Switzerland reacts during a press conference after losing her first round match against Carina Witthoeft of Germany, at the WTA Ladies Open tennis tournament in Biel, Switzerland, Tu ...
Bencics Stimmung an der Medienkonferenz ist im Keller.Bild: KEYSTONE

Schon vor einem Jahr war Bencic im Fed-Cup-Halbfinal wegen einer Verletzung ausgefallen. Damals hatte sie sich einen Anriss der Knochenhaut am Steissbein zugezogen und war danach wochenlang ausgefallen. Nach der fünften Startniederlage in diesem Jahr ist auch klar, dass Bencic bei den French Open ab dem 22. Mai die Qualifikation bestreiten muss.

Als ob das nicht schon Ungemach genug wäre, kritisiert Fed-Cup-Captain Heinz Günthardt (58) seine Spielerin unmittelbar nach dem Spiel dezent. In seiner Funktion als Platzinterviewer fragt er Carina Witthöft (22, WTA 69) nach deren 6:1, 6:3-Sieg gegen Bencic. Er fragte, ob sie auch den Eindruck gehabt habe, dass Bencic nicht so bei der Sache gewesen sei.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SC Bern geht mit einem Vorteil ins Heimspiel - ZSC spielt unentschieden
Der SC Bern erspielt sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League eine gute Ausgangslage. Das Team von Heinz Ehlers gewinnt auswärts gegen die Schweden von Brynäs 2:1. Die ZSC Lions spielen daheim gegen KalPa Kuopio 4:4.
Im rund zwei Autostunden nördlich von Stockholm gelegenen Gävle gingen die Berner zweimal in Führung. Zweimal war eine Kombination zwischen den beiden Torschützen Benjamin Baumgartner und Marco Lehmann erfolgreich. Auf das 1:0 des Österreichers Baumgartner (27.) konnten die Schweden im Schlussdrittel mit einem Powerplaytor noch reagieren. Das 2:1 von Lehmann in der 55. Minute bedeutete den Berner Sieg. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag beim SCB statt.
Zur Story