Sport
Tennis

Roger Federer vor der Premiere: «Der Laver Cup wird unglaublich werden»

Laver Cup 2017
Berdych, Federer, Namensgeber Rod Laver, McEnroe, Shapovalov und Cilic (von links).bild: tv24/laver cup

Federer am Laver Cup erstmals mit statt gegen Nadal: «Das wird ganz speziell»

Nach den US Open ist vor dem Laver Cup. Ende September wird dieser Vergleich zwischen Europa und dem Rest der Welt erstmals durchgeführt. Mit Roger Federer als Aushängeschild und mit TV24 als Schweizer Fernsehpartner.
06.09.2017, 14:3206.09.2017, 14:58

Inspiriert vom Ryder Cup der Golfer findet vom 22. bis 24. September in Prag die erste Ausgabe des Laver Cup statt. Sechs europäische Tennis-Spieler fordern ein Sextett aus dem Rest der Welt. Grosses Aushängeschild des Anlasses ist Roger Federer, dessen Agentur Team8 den nach Tennis-Legende Rod Laver benannten Wettbewerb ins Leben gerufen hat.

Der Maestro spielt dabei erstmals überhaupt an der Seite seines ewigen Rivalen Rafael Nadal. Darauf freue er sich wahnsinnig, sagte Federer: «Wir hatten nie die Chance effektiv an der Seitenlinie zu sitzen, einander anzufeuern und im Doppel zusammen zu spielen. Stattdessen standen wir nur immer auf der gegenüberliegenden Seite des Netzes.»

In der Schweiz werden die Partien des Laver Cup auf TV24 zu sehen sein. Der Sender gehört wie watson zu AZ Medien.

Team Europe

Roger Federer, Rafael Nadal, Marin Cilic, Dominic Thiem, Thomas Berdych, Alexander Zverev. Captain: Björn Borg.

Team World

John Isner, Jack Sock, Nick Kyrgios, Sam Querrey, Juan Martin del Potro, Denis Shapovalov. Captain: John McEnroe. (ram)

Junge will wissen, von wo Roger den Spitznamen «The GOAT» hat

Video: watson

Gegen diese Spieler hat Federer noch eine weisse Weste

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kanadische Olympiasorgen und Aufstand der Jugend – 7 Erkenntnisse aus dem 1. NHL-Monat
Die NHL-Saison 2025/26 ist etwas mehr als einen Monat alt. Erste Trends sind dabei schon erkennbar. Wir zeigen dir, was bislang so aufgefallen ist.
Bevor wir auf die Szenarien von einzelnen Teams oder Spielern eingehen, fällt noch eine andere Sache ins Auge: die Ausgeglichenheit der NHL. Im Osten sind selbst die letztplatzierten Buffalo Sabres nur vier Punkte hinter einem Playoff-Platz. Im Westen sind es wohl drei Teams, die sich schon früher aus dem Playoff-Rennen verabschiedet haben (siehe Punkt 7), ansonsten ist aber vieles nahe beisammen. Aber jetzt wollen wir uns doch den sieben Erkenntnissen widmen.
Zur Story