Sport
Tom Lüthi

Tom Lüthi und die vergebliche Suche nach dem letzten Puzzle-Teilchen

Das passt noch nicht: Lüthi in Katar.
Das passt noch nicht: Lüthi in Katar.
Bild: EPA

Tom Lüthi und die vergebliche Suche nach dem letzten Puzzle-Teilchen

Er wollte alles und hat viel verloren: Die Suche nach der perfekten Einstellung hat Tom Lüthi (29) zum Saisonauftakt die erste Startreihe gekostet.
20.03.2016, 08:1720.03.2016, 09:02
klaus zaugg, katar
Mehr «Sport»

Es geht in einer Klasse, in der alle die gleichen Motoren (Honda), die gleichen Reifen (Dunlop) und fast alle das gleiche Fahrwerk (Kalex) haben, um Details. Die perfekte Abstimmung entscheidet über Sieg und Niederlage. Die Titanen sind unablässig auf der Suche nach den Details, die den Sieg bringen, die eine Differenz zu den Konkurrenten machen.

«Wir wollten die perfekte Abstimmung finden und haben etwas probiert, das sich nicht bewährt hat.»
Tom Lüthi

Tom Lüthi will gewinnen. Er war bei allen Vorsaisontests und schliesslich auch hier bei den drei freien Trainings am Donnerstag und am Freitag unter den Schnellsten. Ein freies Training hat er dominiert, auf den ersten drei Plätzen war er immer. Die erste Startreihe schien programmiert. Aber Tom Lüthi (29) startet heute aus der vierten Reihe zum GP von Katar.

Tom Lüthi hat im Abschlusstraining zu viel experimentiert.
Tom Lüthi hat im Abschlusstraining zu viel experimentiert.
Bild: -/EPA/KEYSTONE

Was ist passiert? Wie konnte es im Abschlusstraining zu diesem unerwarteten Rückschlag (10.) kommen? Der WM-Mitfavorit erklärt es so: «Wir wollten die perfekte Abstimmung finden und haben etwas probiert, das sich nicht bewährt hat. Ich musste in die Box zurück und die Maschine wieder umbauen. Wir haben dieses Abschlusstraining verhauen. Wir suchten das letzte Puzzleteilchen und dabei verrutschten drei, vier andere Teilchen.»

Lowes verlangsamte bewusst

Als er nach einem Boxenaufenthalt von gut und gerne einer Viertelstunde (bei einer Trainingsdauer von 45 Minuten) und einem weiteren Stopp für Reifenwechsel zum Endspurt ansetzte, passierte das, was in solchen Situation immer wieder passiert: Eine schnelle Zeit im Schlussspurt war wegen zu viel Verkehr auf der Piste nicht mehr möglich. «Ich fuhr hinter Lowes (2. – die Red.) her und als er das realisierte, verlangsamte er auf der Ideallinie. Er wollte mir nicht zu einer besseren Rundenzeit verhelfen …»

Tom Lüthi
«Es fehlen viele Details.»
Dominique Aegerter

Die Suche nach der perfekten Einstellung hat zu einem Rückschlag geführt. Die Hoffnung gibt Tom Lüthi nicht auf. Eine Spitzenklassierung ist ja mit einem guten Start auch aus der vierten Startreihe möglich.

Die fünfte Startreihe (15.) entspricht ungefähr dem, was Dominique Aegerter (25) nach den Tests und den freien Trainings (gesamthaft nur auf Rang 21) erwarten konnte bzw. befürchten musste. Zufrieden ist er ganz und gar nicht. «Es fehlen viele Details und wir sind daran herauszufinden, ob ich meinen Fahrstil anpassen soll oder ob wir die Maschine meinem Fahrstil anpassen können.»

Muss Dominique Aegerter seinen Fahrstil anpassen?
Muss Dominique Aegerter seinen Fahrstil anpassen?
Bild: -/EPA/KEYSTONE

Immerhin hat er teamintern einen Erfolg zu verbuchen. Der holländische Fahrwerksspezialist Tim de Bot, den Teamchef Fred Corminboeuf für diese Saison neu Tom Lüthi zugewiesen hat, arbeitet jetzt wieder für Dominique Aegerter.

Alle Schweizer Töff-GP-Sieger

1 / 12
Alle Schweizer Töff-GP-Sieger
Tom Lüthi: Zwischen 2002 und 2021 17 Siege, 64 Podestplätze und 1 WM-Titel (125 ccm). (Stand: 27.11.2023).
quelle: semedia / luciano bianchetto/semedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Radsport-Geschichten
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
5
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
von Ralf Meile
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
1
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
von Ralf Meile
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
2
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
von Ralf Meile
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
von Philipp Reich
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
1
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
von Ralf Meile
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
1
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
von Ralf Meile
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
2
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
von Ralf Meile
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
3
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
von Ralf Meile
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
von Ralf Meile
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
2
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
von Benjamin Knaack
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
von Ralf Meile
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
von Ralf Meile
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
von Ursin Tomaschett

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hochspringer Uchow leert einen Bidon mit Wodka-Red-Bull und torkelt dann auf die Matte
2. September 2008: Am Morgen vor dem Meeting in Lausanne macht die Freundin von Iwan Uchow mit ihm Schluss. Der Russe verarbeitet den Schmerz auf seine Weise und sorgt damit für das vielleicht beste Leichtathletik-Video auf YouTube.
Die «Athletissima» in Lausanne 2008 ist nicht der Wettkampf des Lebens von Iwan Uchow. Der folgt erst vier Jahre später, als der Hochspringer aus Russland Olympiasieger wird. Dennoch ist es Uchows Auftritt am Genfersee, der ihn für den Rest seiner Karriere zu einer Figur macht und nicht die Goldmedaille.
Zur Story