Die Entscheidung in Houston: Jenkins mit dem letzten Dreier für Villanova. Bild: ap
Basketball-Krimi vom Feinsten: Ausgleich 4,7 Sekunden vor dem Ende – «Buzzer Beater» zum Titel
Die Villanova Wildcats gewinnen die prestigeträchtige College-Meisterschaft im US-Basketball. Vor über 74'000 Fans im Football-Stadion von Houston schlägt das Team aus Pennsylvia in einem Herzschlagfinal die North Carolina Tar Heels.
Was für ein Herzschlagfinale zum Ende der «March Madness». Als Villanova schon feiert, betätigt sich Marcus Paige als Partybremse. 4,7 Sekunden vor der Schlusssirene versenkt er einen Dreier und gleicht für North Carolina zum 74:74 aus.
Paige gleicht für North Carolina aus: 4,7 Sekunden bleiben auf der Uhr. streamable
Verlängerung in Houston? Nein! «Was der kann, kann ich auch», scheint sich Kris Jenkins zu sagen. 0,6 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit lässt er den Ball los – während er in der Luft ist, ertönt die Sirene und dann ist der Ball im Korb: Der Titel für die Villanova Wildcats!
Jenkins sorgt mit dem «Buzzer Beater» für Villanovas Triumph. streamable
Klar, dass der Titelgewinn alle Dämme brechen lässt. Nach 1985 ist es der zweite NCAA-Titel für die Wildcats, deren bekanntester Abgänger der zweifache NBA-All-Star Kyle Lowry (aktuell bei den Toronto Raptors) ist. (ram)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Später Ausgleich, umstrittener Penalty – England duselt sich gegen Italien in den EM-Final
Die Engländerinnen können weiter von der Titelverteidigung träumen. Die Europameisterinnen sichern sich den Platz im Final dank eines 2:1 nach Verlängerung gegen Italien.
Lange sah es in Genf so aus, als dass die Favoritinnen für einen lethargischen Auftritt in der ersten Halbzeit bestraft werden würden. Bis zur 96. Minute lief das Team von Startrainerin Sarina Wiegman einem Rückstand hinterher, ehe die eingewechselte Michelle Agyemang die Lionesses in die Verlängerung rettete. Wie schon im Viertelfinal gegen Schweden brachte die 19-Jährige gemeinsam mit der ebenfalls eingewechselten Chloe Kelly den Umschwung. Die Stürmerin von Arsenal traf in der 119. Minute zum 2:1 für den Favoriten. Erst scheiterte sie vom Punkt an Laura Giuliani, gegen den Nachschuss von Kelly war aber auch die italienische Torhüterin machtlos.