2. Pierre Latour (FRA) +0.28
3. Matej Mohoric (SLO) +0.35
14. Jonas Vingegaard (DEN) +8.27
Pogacar macht am Puy de Dôme ein paar Sekunden gut – Vingegaard bleibt aber in Gelb
Jonas Vingegaard büsst in der 9. Etappe der Tour de France etwas von seinem Vorsprung auf Tadej Pogacar ein, geht aber als Leader in den ersten Ruhetag. Den Tagessieg bei der Bergankunft am legendären Puy de Dôme sichert sich als Ausreisser der Kanadier Michael Woods.
Drei Tage nach seinem Etappensieg in den Pyrenäen machte Tadej Pogacar im Kampf um das Maillot jaune weitere Sekunden gegenüber dem Vorjahressieger Jonas Vingegaard gut. Der in Gelb fahrende Däne war zwar der Einzige aus dem Kreis der besten Gesamtklassementsfahrer, der am Hinterrad von Pogacar blieb, als der Slowene im Schlussanstieg 1,5 km vor dem Ziel eine seiner gefürchteten Attacken setzte.
Doch der Tour-Champion von 2020 und 2021 erwies sich in den steilen Rampen mit bis zu 18 Prozent Steigung letztlich als der Stärkere der beiden grossen Rivalen. Bis ins Ziel auf dem ruhenden Vulkan gelang es Pogacar, seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Vingegaard von 25 auf 17 Sekunden zu verringern. Der vormalige Leader Jai Hindley aus Australien liegt als Gesamtdritter bereits 2:40 Minuten zurück.
Das Ziel erreichte Pogacar als Etappen-13. allerdings über acht Minuten hinter dem Tagessieger Michael Woods. Der Kanadier gehörte einer ursprünglich 14 Fahrer grossen Ausreissergruppe an und bewies am Ende das grösste Stehvermögen. Dahinter folgten der Franzose Pierre Latour, der Slowene Matej Mohoric und der junge Amerikaner Matteo Jorgenson, der bis 400 m vor dem Ziel und nach einer fast 50 km langen Solofahrt das Rennen noch angeführt hatte. Für Woods war es der grösste Erfolg, nachdem er 2018 und 2020 schon eine Etappe an der Vuelta gewinnen konnte.
Am Montag steht an der Tour der erste Ruhetag an, ehe tags darauf die hügelige 10. Etappe über 167,2 km von Vulcana nach Issoire folgt. Die Wellen des Zentralmassivs bieten das perfekte Terrain für Ausreisser. (dab/pre/sda)
- Nach 35 Jahren kehrt die Tour auf den mythischen Vulkan Puy de Dôme zurück
- Warum bei der Tour de France immer noch Maske getragen wird
- Tour-de-Suisse-Direktor Senn nach Mäders Tod: «Es kann und soll alles hinterfragt werden»
- Tour-de-Suisse-Direktor Senn nach Mäders Tod: «Es kann und soll alles hinterfragt werden»