Sport
WM 2018

Drogen oder Emotionen? Das Drama um Maradona in 5 Akten

epa06842365 Argentinian soccer legend Diego Maradona before the FIFA World Cup 2018 group D preliminary round soccer match between Nigeria and Argentina in St.Petersburg, Russia, 26 June 2018.

(RES ...
Auch Jahre nach seiner Aktivzeit, dreht sich in Argentinien alles um «die Hand Gottes».Bild: EPA/EPA

Das Drama um den Schwächeanfall von Diego Maradona in 5 Akten

Ausgelassene Jubel, ein Nickerchen vor der Pause, die totale Erschöpfung nach dem Spiel – Diego Maradona stiehlt mit seinem Auftritt den argentinischen Spielern auf dem Feld die Show. Doch nicht im positiven Sinne. Die Gerüchte, bei Maradona seien immer noch Drogen im Spiel, erleben ein Revival. Ein Drama in fünf Akten.
27.06.2018, 09:0427.06.2018, 15:42

1. Akt – vor dem Spiel

Ab Sekunde 40 der Tanz, der nicht bei allen gut ankam.

Auch viele Jahren nach seiner Profikarriere ist und bleibt Maradona ein argentinischer Nationalheld. Bereits vor dem Spiel wird der Superstar beinahe mehr im Fernsehen gezeigt, als seine Landsleute auf dem Platz. Fans schiessen Fotos mit ihrem Idol und feiern ihn ab.

Doch Maradona geniesst nicht nur das Bad in der argentinischen Menge. Als eine nigerianische Dame in der Nähe ist, bittet «die Hand Gottes» sie zum Tanz – und die beiden schwingen ihre Hüften, als wären sie im Musikklub. Der Tanz kommt nicht bei allen gut an. Maradona könne sich nicht alles leisten, nur weil er einmal ein Star war, heisst es vermehrt auf Twitter. Weil jedoch auch die Nigerianerin ein Lächeln auf dem Gesicht hat, darf man davon ausgehen, dass sie ebenfalls Freude am Tänzchen hatte.

Maradona hat sich inzwischen zu Wort gemeldet
Maradona hat sich inzwischen via Instagram an seine Fans gerichtet. Hätte er auf die Mediziner gehört, hätte er zur Pause die Partie verlassen müssen. Er habe in der ersten Halbzeit Nackenschmerzen gehabt und eine Dekompensation (Symptome einer Organstörung) erlitten, schrieb Maradona. Ein Arzt habe ihm empfohlen, ins Hotel zu gehen.

Für seinen Kreislauf war es etwas zu viel des Adrenalins. Maradona gab später selber Entwarnung. «Ich möchte Ihnen sagen, dass es mir gut geht», schrieb der 57-Jährige auf Instagram zum Foto, das ihn mit zwei Sanitätern zeigt. Er schicke allen einen Kuss und entschuldige sich für den Schock, den er ausgelöst habe. «Diego wird noch eine Weile da sein.» (zap/sda)

2. Akt – das Tor Messis

Maradona nach Messis 1:0.
Maradona nach Messis 1:0.bild: twitter

Maradon on fire – oder on cocaine?

Die Reaktion des ehemaligen argentinischen Goalgetters auf das 1:0 von Messi gegen Nigeria fällt extrem aus. Die Kollegen müssen «el pibe de oro», den Goldjungen, zurückhalten, dass er nicht aus der Loge runterfällt.

Die Reaktion der Twitter-Gemeinde fällt ebenfalls extrem aus. Der Gesichtsausdruck des Mannes im Video links hinter Maradona spricht für sich. Sind da wirklich keine Drogen mehr im Spiel?

3. Akt – die wohlverdiente Pause

Maradona ist nach den ersten Minuten etwas erschöpft.
Maradona ist nach den ersten Minuten etwas erschöpft.bild: screenshot

Vor der Pause kommt Maradona wieder in die Fernsehbilder. Und siehe da: Das Tor von Messi hat ihn etwas mitgenommen. «Pelusa», wie er zu Beginn seiner Karriere wegen seiner Haarpracht genannt wurde, macht ein Nickerchen. 

4. Akt – das Tor Rojos

Bild
bild: twitter

Das Bild, das um die Welt geht: Maradona ist nach dem späten Siegestreffer von Marcos Rojo nicht zu bändigen. Mit ausgestreckten Mittelfingern lässt er seinen Emotionen freien Lauf. Wem die Geste galt, ist bisher nicht bekannt. Doch stärkt auch diese Szene die Gerüchte, dass etwas mehr im Spiel ist, als nur Emotionen.

5. Akt – nach dem Spiel

Kein gesundes Bild, das Maradona nach dem Schlusspfiff abgibt. Als hätte er gerade die Nacht seines Lebens hinter sich, torkelt der Weltstar an der Bande der Loge herum. Auf die Sprüche der Fans kann der sichtlich gezeichnete Maradona nicht mehr reagieren. Er muss gestützt werden.

Im Inneren des Stadions muss Maradona ärztlich behandelt werden. Der argentinische Sender TyCSports berichtet von einem Schwächeanfall, den der Argentinier wegen der Aufregung und eines plötzlichen Sinkens des Blutdrucks erlitt.

Was war der Auslöser für Maradonas Zustand während und nach des Spiels?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2637 Personen teilgenommen

(qae)

Maradona in seinem Element:

Maradona und Totti spielten gemeinsam für den Frieden

1 / 10
Maradona und Totti spielen gemeinsam für den Frieden
Passgeber Diego Armando Maradona gratuliert Torschütze Francesco Totti. Das erste Tor des Abends schoss Antonio Di Natale (links).
quelle: ap/ansa / alessandro di meo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett

«Wieso könnt ihr Fussballfans nicht feiern wie Sexbesessene?»

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
el heinzo
27.06.2018 09:47registriert Januar 2018
Nun ja. In Russland sind aussersaisonale Schneefälle nichts ungewöhnliches.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
lily.mcbean
27.06.2018 09:30registriert Juli 2015
Das war ganz klar ein Mix aus Kokain, plenty of alcohol und kein Wasser den ganzen Tag. Solche gestalten sieht man an Open Airs zuauf.
"They tryna make me go to rehab, i said NOOO NOOO NOOO"
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
LarsBoom
27.06.2018 10:47registriert November 2016
WEG DAMIT!!!
Das Drama um den Schwächeanfall von Diego Maradona in 5 Akten
WEG DAMIT!!!
00
Melden
Zum Kommentar
33
Hat sich der SC Bern unter Heinz Ehlers verbessert? Das sagen die Statistiken
Seit der SC Bern Trainer Jussi Tapola entlassen und Heinz Ehlers eingestellt hat, ist er in der Tabelle noch weiter nach unten gerutscht. Die Probleme sind tiefgreifend.
Manchmal verpufft der Effekt eines Trainerwechsels rasch wieder und manchmal gibt es diesen Effekt ohnehin kaum. Jussi Tapola wurde beim SC Bern nach neun Spielen entlassen. Der Berner Klub belegte zu diesem Zeitpunkt Rang 11. Der Rückstand auf die Play-Ins betrug drei Punkte, jener auf die direkten Playoff-Plätze neun Zähler.
Zur Story