Sport
WM 2018

Englands Harry Kane auf den Spuren von Legende Lineker

epa06819877 Harry Kane (C) of England celebrates after scoring the winning goal during the FIFA World Cup 2018 group G preliminary round soccer match between Tunisia and England in Volgograd, Russia,  ...
Der Captain ist zur Stelle: Harry Kane schiesst England in der Nachspielzeit zum Sieg.pBild: EPA/EPA

Der Captain lässt England jubeln – das sind die Reaktionen zur Kane-Show

Trotz furiosen Startminuten und eines frühen Tores von Harry Kane musste England gegen den krassen Aussenseiter aus Tunesien zittern. Doch der Captain der «Three Lions» ist auch nach einer schwachen zweiten Halbzeit zur Stelle – und geht damit in die Geschichtsbücher ein.
18.06.2018, 22:4919.06.2018, 06:42

Was war das für eine erste Halbzeit. England spielt gross auf und zeigt 45 Minuten lang gegen ein völlig überfordertes Tunesien, dass an dieser WM mit den «Three Lions» zu rechnen ist.

Der frühe Lohn für eine starke erste Halbzeit: Kane trifft zum 1:0.Video: streamable

Doch es kommt, wie es für England kommen muss an einem Grossevent. In der 34. Minute zeigt Schiedsrichter Wilmar Roldan auf den Punkt. Penalty für Tunesien. Der Ausgleich.

Kane für alle Fälle

England powert bis zur Pause weiter. Weil aber Innenverteidiger John Stones die Skischuhe montiert hat, geht es mit dem 1:1 in die Pause.

Stones sollte im nächsten Spiel die Skischuhe ausziehen.Video: streamable

Auch Harry Kane gibt nach der Partie zu Protokoll, dass das 1:1 zu wenig war: «Wir hätten klar führen müssen. Wir spielten gross auf, zudem war es aus meiner Sicht kein Penalty.»

Nach den überragenden 45 Minuten ist die Luft in Halbzeit zwei dann plötzlich draussen. Die Partie plätschert vor sich hin, England scheint in sein altes Muster gefallen zu sein – bis zur 91. Minute und dem grossen Auftritt des Captains.

«Wir gingen bis zur letzten Sekunde, wie es an einer WM sein muss.»
Harry Kane nach der Partie

Nach einer Ecke steht der Topskorer von Tottenham Hotspur am richtigen Ort und kann die verlängerte Flanke per Kopf im Netz unterbringen. Es ist der verdiente Lohn der Briten, gemessen am Aufwand über die vollen 90 Minuten gesehen.

Der Kopfball ins Glück: Harry Kane trifft zum 2:1 in der Nachspielzeit.Video: streamable

So erwischt England dank Harry Kane den perfekten Start in die WM. Und wie es sich für einen Captain gehört, lobt der 24-Jährige trotz seiner Tore das ganze Team: «Wir gingen bis zur letzten Sekunde, wie es an einer WM sein muss. Ich bin super stolz auf unser Team.»

Auf den Spuren Linekers

Mit seinem zweiten Treffer schreibt Kane Geschichte. Seit Gary Lineker – dem WM-Rekordtorschützen Englands mit 10 Toren – 1990 hat kein englischer Spieler mehr zwei Tore in einer WM-Partie erzielt.

Zudem bezwang Kane gegen Tunesien zwei verschiedene Torhüter, nachdem Mouez Hassen nach 13 Minuten ausgewechselt werden musste. Auch dies hat seit 2010 kein Spieler erreicht. 

Mit seinen Toren 14 und 15 im 25. Nati-Auftritt hat Kane die Engländer an der WM 2018 auf die richtige Spur gebracht – und Anerkennung von allen Seiten gewonnen.

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chr1zz
18.06.2018 23:25registriert November 2017
Harry Kane einfach der beste Knipser der Welt.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Er schickte Superstar Doncic weg – Dallas feuert «meistgehassten GM der NBA»
Er war verantwortlich für einen Transfer, der die Fans der Dallas Mavericks noch heute erzürnen lässt. Nun aber haben sich die Texaner von Nico Harrison getrennt. Als Nachfolger wird auch ein ganz grosser Name gehandelt.
Die Dallas Mavericks haben personelle Konsequenzen gezogen. Neun Monate nach dem spektakulären wie überraschenden Wechsel von Luka Dončić zu den Los Angeles Lakers hat sich der NBA-Klub vom verantwortlichen General Manager Nico Harrison getrennt. Das teilte die Franchise am Montag mit.
Zur Story