Neymar hat in der Nacht nach dem Spiel gegen die Schweiz wohl noch von Valon Behrami geträumt: So intensiv wurde er vom Tessiner während des Matchs betreut.
Als Erinnerung bleiben ihnen die Schmerzen – und uns dieses ikonische Bild:
Bild: AP/AP
Dabei hätte alles so anders kommen können, wären die beiden nur in anderen Situationen aufeinander getroffen. (Wobei: So richtig angenehm wäre auch das für den Brasilianer nicht geworden.)
Yann Sommer: Note 6 Das Schweizer Glück liegt in seinen Händen. Das ahnt man vor dem Spiel. Und genau so ist es. Als der Druck von Brasilien immer heftiger wird, bleibt er souverän, strahlt die gewohnte Ruhe aus. Chancenlos ist er nur einmal, beim Tor von Coutinho. Doch diesen Ball hält kein Torhüter der Welt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Gooner1886
18.06.2018 13:47registriert Mai 2018
Einfach nur genial, schon jetzt einer meiner Lieblingsmomente dieser WM. Ich hoffe es folgen noch viele
Wie ein Winterthurer Österreichs «Kaffeehaus-Hockey» salonfähig macht
Er ist der meistunterschätzte Schweizer Eishockey-Trainer der Neuzeit. Nun emanzipiert sich der österreichische Nationaltrainer Roger Bader (61) bei der WM auch von seinem Freund und Mentor Arno Del Curto (68).
Wäre Buchhalter Nötzli Eishockeytrainer geworden – er hätte wohl mehr oder weniger Aussehen und Charisma von Roger Bader gehabt. Und vielleicht ist das ja gerade das Erfolgsgeheimnis des Winterthurers: Wohl nur ein nüchterner «Buchhalter-Typ» ist dazu in der Lage, in wenigen Jahren aus der Operetten- und Kaffeehaus-Kultur des österreichischen Eishockeys eine ernstzunehmende Hockey-Macht zu formen. Mit einem Gespür für Ironie pflegt er zu sagen: