Videos
Afrika

Resurrection Challenge: Pastor Alph Lukau aus Johannesburg wir zum Internet-Gespött

#ResurrectionChallenge: So lacht das Internet über Fake-Wiederauferstehung

Das Video einer angeblichen Wiederauferstehung in Johannesburg geht viral. Laut BBC ist eine nationale Debatte über Fake-Pastoren entbrannt. Der Pastor im Video streitet jegliche Vorwürfe ab: Er habe nichts gestellt oder inszeniert.
01.03.2019, 17:4101.03.2019, 17:41
Angelina Graf
Angelina Graf

Ein weiß gekleideter Mann liegt in einem Sarg - angeblich ist er seit zwei Tagen tot, behautet Pastor Alph Lukau.

Pastor Alph Lukau lehnt sich über den vermeintlich toten Mann.
Pastor Alph Lukau lehnt sich über den vermeintlich toten Mann.Bild: Twitter/@AlphLukau

Der Pastor spricht den Mann an. «Elliott, Elliott. Erhebe dich!»

Der Mann, setzt sich im Sarg auf. Die Menge jubelt.
Der Mann, setzt sich im Sarg auf. Die Menge jubelt.bild: twitter/@alphlukau

Unter #ResurrectionChallenge belustigen sich nun weltweit User über die schlechten Schauspielkünste des angeblich Toten und stellen die Szenen nach.

Video: watson

Ein Gotteshaus zum Fürchten

1 / 7
Ein Gotteshaus zum Fürchten
Ein Bild wie aus einem Horrorfilm – doch dieses Schauer-Sujet ist keine Fiktion. 1966 verschwand diese Kirche ...
quelle: ap/ap / david von blohn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Saul_Goodman
01.03.2019 19:32registriert Dezember 2015
Jaja... erst ist dumm und fake, aber das mit jesus war echt, ich schwörs 🙄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sidi77
01.03.2019 21:45registriert Februar 2016
Am besten schmeißt man dem Toten erst mal ein Stück Käse ins Gesicht. Dann wird es auch viral ein Hit.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chriguchris
01.03.2019 18:14registriert November 2018
Im Süden nichts Neues^^
00
Melden
Zum Kommentar
13
Hunderte singen in Russland Anti-Kreml-Lied – 18-jährige Musikerin verhaftet
Am Wochenende kamen in St. Petersburg hunderte Menschen zusammen und sangen, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Eine 18-jährige Musikerin wurde daraufhin zu 13 Tagen Arrest verurteilt.
Noako, so der Künstlername der 18-jährigen Diana Loginova, muss 13 Tage in den Arrest. Sie hat mit ihrer Band «Stoptime» öffentlich Lieder von «fremden Agenten» aufgeführt. Als solcher gilt in Russland der pro-ukrainische russische Rapper Noize MC, dessen Anti-Kriegs-Song die Menge sang.
Zur Story