Der kleine Lennox aus dem US-Bundesstaat Ohio beweist wahres Rhythmusgefühl: Mit seinen Sticks schlägt der Zweijährige auf alles, was sich gerade in seiner Nähe befindet – und macht damit wunderbare Musik.
Soundeffektzentrale: Anfang des 20. Jahrhunderts waren Schlagzeuger, wie diese Dame eindrucksvoll präsentiert, vor allem als Spezialisten für möglichst viele verschiedene Klänge gefragt. Bei der Begleitung von Shows, Theaterstücken und Stummfilmen lieferten sie Soundeffekte wie Hufgetrappel oder Schüsse mit dem Kit. Zeittypisches Detail: das an die Bassdrum montierte Becken, das über einen «clanger» – einen ans Bassdrum-Pedal montierten Seitenarm – unweigerlich mitangeschlagen wurde. Hi-Hats wurden erst um 1926 eingeführt und lösten den «clanger» ab. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen zahlreicher Brände in verschiedenen Landesteilen hat die Regierung Griechenlands beim EU-Katastrophenschutz (EU Civil Protection Mechanism) um Hilfe gebeten.
«Wir haben sechs Löschflugzeuge beantragt», sagte der Sprecher der Feuerwehr, Vassilis Vathrakogiannis, im griechischen Rundfunk. Am Nachmittag werden demnach zwei Flugzeuge aus Italien erwartet.