Videos
International

Trumps Mauer: Wir erklären, was sie wirklich bedeutet

Man hört immer wieder von Trumps Mauer. Wir erklären, was sie wirklich bedeutet

27.01.2017, 09:3427.01.2017, 13:20
Emily engkent

Andere Dinge die Trump schon gebaut hat:

1 / 14
Trump-Hochhäuser
The Trump Building, New York (Bild: ChrisRuvolo/Wikimedia)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
henkos
27.01.2017 10:17registriert August 2016
Wo ist der Artikel?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
27.01.2017 11:07registriert Februar 2016
Ich sehe Parallelen zum Israelischen Mauerbau in den Palästinenser-Gebieten:
Man investiert in Trennung und in Abwehr, anstatt mit "den Anderen" eine Verständigung und einen Ausgleich zu suchen.
Dadurch wird "das Fremde" immer fremder und beängstigender.
Der Drogendealer ist Mexikaner.
Und der Konsument?
Ein Palästinenser sagte: "Warum sollten wir eine Mauer bauen? Dies ist unser Land!"
Mit "uns" meinte er allerdings die Israelis NICHT mit.

Besitz kann wie schwerer Ballast sein, der uns am Fliegen hindert.
Diejenigen, welche sich an materiellem Besitz festklammern, werden am Boden bleiben...
00
Melden
Zum Kommentar
15
«Ich habe meiner 12-jährigen Tochter gesagt, dass es normal ist, ins Gefängnis zu kommen»
In Georgien wächst die Angst vor Repression und Gewalt. Nach den Wahlen geht die Regierung hart gegen Demonstrierende und Oppositionelle vor. Viele sprechen bereits von einem totalitären Kurs – und hoffen, dass Europa endlich hinsieht.
Unmittelbar nach den Wahlen am Samstag strömten Zehntausende Menschen in die Hauptstadt Tiflis, um gegen den zunehmend autoritären Kurs der Regierungspartei «Georgischer Traum» zu protestieren. Sie blockierten Strassen, versammelten sich vor dem Parlamentsgebäude und drangen bis in den Hof des Präsidentenpalastes vor. Die Situation eskalierte rasch: Die Polizei setzte Pfefferspray und Wasserwerfer ein, um die Menge zurückzudrängen.
Zur Story