Videos
Spass

Die Präsidentschaftsdebatte zwischen Biden und Trump – mit einem Twist

Video: watson/lucas zollinger

Du findest die Präsidentschaftsdebatte einen grossen Kindergarten? Dann schau mal hier …

28.06.2024, 11:4128.06.2024, 12:35
Mehr «Videos»

Debattieren ist eine hohe Kunst. Vor allem die Amerikaner selbst zelebrieren diese Form des Streitgesprächs, belegen College-Kurse und reisen in Debattierclubs durchs Land. Debattieren hat Tradition und genauso hat es die Präsidentschaftsdebatte im Vorfeld von Wahlen.

Für die kommende Präsidentschaftswahl 2024 kandidieren der amtierende Präsident Joe Biden und sein Herausforderer und Vorgänger Donald Trump. Für die beiden ist es also nicht das erste «Rodeo», sie debattierten zankten sich schon bei den letzten Wahlen vor vier Jahren.

Weil wir also wussten, was uns da erwartet und dass es mit Debattieren rein gar nichts zu tun haben wird, betrachteten wir das Ereignis mit einem etwas anderen Blick. Und wir wurden überrascht. Plötzlich ergab alles so viel Sinn! Doch seht selbst:

Video: watson/lucas zollinger

Verrückt, nicht? Plötzlich passen die Gesichter auch zu dem, was über die Lippen kommt. Ganz im Stil von den guten alten Pausenplatz-Diskussionen in der Grundschule:
- Du bist blöd!
- Nein, du bist blöd!
- Gar nicht, selber!


Falls es tatsächlich – wie geplant – noch eine zweite Debatte geben sollte, hätten wir hier noch einige Joker-Argumente und Asse für die beiden im Ärmel:

- Spiegel!
- Immer einmal mehr!
- Dini Muetter! (eigentlich verboten, lasst das bloss die Pausenaufsicht nicht hören)

Übrigens, solltet ihr eine ernsthaftere Zusammenfassung der Debatte anschauen wollen, findet ihr sie hier:

Video: watson/lucas zollinger

Mehr von Biden und Trump:

So reagieren Amerikaner auf das Trump Urteil

Video: watson/Michael Shepherd

Italienischer Comedian parodiert Biden und geht viral – der Schluss hat es in sich

Video: watson/lucas zollinger

Brüste signieren und Pizza verteilen: Trump ist auf Wahlkampf

Video: watson/Lucas Zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Amtseinführung von Joe Biden
1 / 14
Die Amtseinführung von Joe Biden
Joe Biden ist der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Oberste Richter der USA, John Roberts, nahm dem 78-jährigen Demokraten am Mittwoch an der Westseite des US-Kapitols in Washington den Amtseid ab.
quelle: keystone / saul loeb
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Gnuusch im Kopf»? Trump und Biden sind verwirrt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PhilippS
28.06.2024 12:21registriert September 2016
Humor ist ja, wenn man trotzdem lacht...

Beschämend und beängstigend, dieser Politik-Kindergarten, den die USA und diese beiden alten Männer bieten... Beide scheinen Matthäus 18,3 "werdet wie die Kinder" etwas zu wörtlich zu nehmen.

Ja, man könnte sogar darüber lachen, wenn's nicht so verdammt wichtig wäre!
444
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hyper80
28.06.2024 13:43registriert Juni 2020
Biden wirkt extrem gealtert und verloren. Und Trump zeigt sich wie gewohnt von seiner unsympathischen Seite. Kaum vorstellbar, dass dieses Land keine Alternativen hat. Geht das so weiter, sitzt Trump ab September erneut 4 Jahre im Amt. Da bleibt mir selbst Galgenhumor im Halse stecken.
396
Melden
Zum Kommentar
15
    Trump will 100-Prozent-Zölle auf ausländische Filme +++ Pläne für Ballsaal im Weissen Haus
    Unter Präsident Trump bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
    Zur Story