Videos
Sport

Super Bowl 2017: Von politischen Statements bis hin zum sexy Meister Proper

Super Bowl 2017: Von politischen Statements bis hin zum sexy Meister Proper

06.02.2017, 16:0706.02.2017, 16:45
Angelina Graf
Angelina Graf

Der Super Bowl ist nicht nur der grösste Sport-Event der Welt, sondern auch eine der grössten Werbemöglichkeit für Konzerne. Ein 30-sekündiger Werbespot kann bis zu fünf Millionen Dollar kosten, was sich bei knapp 190 Millionen Zuschauern aber lohnen kann. 

Am meisten Schlagzeilen machen aber die politischen Werbungen von Airbnb, Budweiser, Coca-Cola und Co.:

Und hier noch: Die 5 lustigsten Super-Bowl-Werbungen

KIA Motors America

Avocados From Mexico

Febreze

Meister Proper

Auch Lady Gagas Show war unterhaltsam:

1 / 16
Lady Gaga Super Bowl
Mit ihrem Sprung vom Stadiondach sorgte Lady Gaga für das Highlight der «Halftime-Show».
quelle: ap/ap / mark humphrey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
E-Auto-Hersteller präsentiert Roboter, der es mit dem Gehen drauf hat
Der chinesische Tech-Unternehmer Xpeng stellt den humanoiden Roboter «Iron» vor, der sich wie ein Mensch (mit Gelenkschmerzen?) fortbewegt. Zum Beweis seiner Echtheit wurde an der Keynote sogar die Roboterhaut aufgeschnitten.
Für die einen sieht er erschreckend menschlich aus, andere fühlen sich eher an eine betrunkene Person erinnert, die versucht, möglichst normal zu gehen: Der neue Roboter «Iron» des chinesischen Elektroauto-Herstellers Xpeng. An der Keynote in der chinesischen Stadt Guangzhou stakste «Iron» – in weiblicher Ausführung – über die Bühne.
Zur Story