Wirtschaft
International

Costa Rica bezieht 100 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
San José, die Hauptstadt Costa Ricas.bild: wikipedro/wikimedia commons

Seit zwei Monaten bezieht dieses Land 100 Prozent (!) seines Stroms aus erneuerbaren Energien 

08.09.2016, 10:0308.09.2016, 10:14

Seit zwei Monaten bezieht Costa Rica seine gesamte Elektrizität aus erneuerbaren Energien. Dies teilt der staatliche Energiekonzern ICE mit. Gesamthaft waren es im laufenden Jahr 150 Tage (Stichtag 3. September). 2015 waren es 299 von 365 Tagen.

Wie schafft das kleine zentralamerikanische Land das?

Es ist reich an Wasserkraft, mit der rund 80 Prozent der Elektrizität produziert werden. Der Rest stammt aus Geothermie, Biomasse und Windenergie. Reicht das nicht, springen Gaskombikraftwerke ein.

Ebenfalls hilfreich ist, dass der Pro-Kopf-Verbrauch in Costa Rica viermal tiefer liegt als zum Beispiel in der Schweiz.

Carlos Manuel Obregón, der CEO von ICE sieht eine noch grünere Zukunft auf das Land zukommen. Mit der Fertigstellung des Wasserkraftwerks Reventazón, das noch im September ans Netz gehen soll, werde es noch mehr grüne Tage geben. (kri)

Sangregado-Staumauer, Costa Rica

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
OfficerFuzzyface
08.09.2016 15:13registriert Juli 2016
Costa Rica ist ein naturgewaltiges, wunderschönes Land und ihr nehmt ein Bild vom tristen San Jose als Titelbild!

Das ist etwa so, wie wenn man bei einem Bericht über Schweizer Wasserkraft ein Bild von Olten reinhauen würde. *duckmichweg*
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wilhelm Dingo
08.09.2016 12:26registriert Dezember 2014
Der viermal geringere Verbrauch rührt wol weniger von effizienter Energienutzung als einem stark tieferen Komfort und Wohlstandslevel.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
08.09.2016 13:07registriert Februar 2016
Super!
Island ist übrigens ebenfalls Weltmeister in der Nutzung von erneuerbarer Energie!
Hu!...Hu!...Hu!...Hu!...usw.
00
Melden
Zum Kommentar
49
«Shutdown»-Streit: Trump trifft sich nun doch mit Demokraten
Wenige Tage vor einem drohenden Stillstand der Arbeit in US-Regierungsbehörden soll es nun doch zu einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Demokraten im Weissen Haus kommen. Mehrere US-Medien berichteten, dass an dem Gespräch am Montag auch führende Vertreter von Trumps Republikanischer Partei teilnehmen sollen.
Zur Story