Wirtschaft
Kryptowährungen

Du zitterst wegen des Kryptocrashs? Dann schau dieses Diagramm an

Die Blase ist geplatzt, die parabole Steigung gebrochen.
Die Blase ist geplatzt, die parabole Steigung gebrochen.bild: coinmarketcap.com

Du zitterst wegen des Kryptocrashs? Dann schau dieses Diagramm an 

06.02.2018, 14:4806.02.2018, 14:48

Jetzt ist es also passiert. Die Krypto-Blase ist geplatzt. Wegen China, wegen all den Betrügern, wegen was auch immer. Das einstige 800-Milliarden-Geschäft ist auf 300 Milliarden geschrumpft – wie lange die Kurse weiter fallen, ist ein reines Ratespiel: Schon morgen kann es zur Wende kommen. Vielleicht folgt auch ein Preiswinter von mehreren Monaten oder gar Jahren.

Wer ob solchen Aussichten Schweisshände kriegt, hat im Vorfeld etwas falsch gemacht. Trotzdem ist das kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken ...

Bild

Und noch etwas: Die Technologie hat sich nicht verändert. Die bleibt weiter spannend, weiter zukunftsweisend. Und dass sich der Preis dem momentanen Stand der Technologie annähert, ist längerfristig auch erwünschenswert. 

Die reichsten acht Männer besitzen soviel wie die halbe Welt

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
paper
06.02.2018 17:24registriert Januar 2015
Es war keine Blase! Aber ich mag das hier nicht bei jedem Bitcoinartikel erklären... Ich kapituliere 🙈
00
Melden
Zum Kommentar
31
Lufthansa soll Abbau von Verwaltungsjobs planen
Die Lufthansa will mit einem Stellenabbau in der Verwaltung Kosten sparen. In den kommenden Jahren sollen konzernweit ein Fünftel der Jobs in der Administration gestrichen werden, hiess es aus Unternehmenskreisen.
Zur Story