Ryanair will ab morgen Geld fürs Handgepäck – so viel kostet es in der Schweiz
Ab diesem Freitag wird Fliegen mit Ryanair noch komplizierter. Wer kein Priority Boarding bucht, darf nun nur noch eine kleine Tasche mit in den Flieger nehmen. Für einen (Handgepäck-)Koffer müssen Passagiere dann draufzahlen. (Ryanair)
- Sieben Franken soll das für einen zehn Kilogramm schweren Koffer kosten – der bislang ohne Aufschlag mitgenommen werden durfte.
screenshot ryanair
Will Ryanair dadurch mehr Geld verdienen?
Ryanairs Marketing-Chef Kenny Jacobs bestreitet das. Es würde lediglich darum gehen, das Boarding zu beschleunigen und Flugverspätungen zu verhindern.
Was heisst das für bereits gebuchte Flüge?
Die neue Richtlinie gilt laut Ryanair-Angaben für alle Flüge, die nach dem 1. September gebucht werden und für alle Flüge ab dem 2. November.
Wie gross darf das Handgepäck ab November sein?
Die kleine Tasche, die kostenlos mitgenommen werden darf, darf maximal 40x20x25 Zentimeter gross sein.
Währenddessen liegt die Billig-Fluglinie mit den Gewerkschaften im Streit:
Verdi verlangt von Ryanair deutlich höhere Gehälter. Ausserdem dringt die Gewerkschaft darauf, dass Ryanair die Stewardessen und Stewards bei sich und nicht wie bisher überwiegend bei Verleihfirmen anstellt. Ferner sollten in Deutschland beschäftigte Mitarbeiter auch deutsche Arbeitsverträge erhalten und nicht irische, wie bislang.
(fh)
Der CO2-Fussabdruck von Herr und Frau Schweizer ist massiv
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr