2009 veröffentlichte Jimmy Nelson sein Projekt «Before They Pass Away», für das er indigene Kulturen auf der gesamten Welt besuchte. Nun hat der britische Fotograf mit «Homage to Humanity» nachgelegt.
In seiner Arbeit erforscht Jimmy Nelson die Idee, sich wieder mit unseren Wurzeln und unserer Menschlichkeit zu verbinden, und er glaubt, dass indigene Völker eine wichtige Rolle in unserer Wahrnehmung von uns selbst als Menschen spielen. Deshalb lädt er alle ein, an der globalen Diskussion über kulturelle Identität teilzunehmen. Mehr Infos auf: jimmynelson.com
Hakamou'i, Ua Pou, Marquesas-Inseln, Französisch-Polynesien
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Yang-Shuo-Kormorane, China
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Maskentänzer, Paro, Bhutan
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Samburu, Kenia
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Perak-Frauen, Thikse-Kloster, Ladakh, Indien
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Vaioa River, Atuona, Hiva Oa, Marquesas-Inseln, Französisch-Polynesien
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Khoyor Tolgoi Hill, Altan Tsogts County Bayan Ulgii Province, Mongolei
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Huli Wigmen, Ambua Falls, Tari Valley, Papua-Neuguinea
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Ganges, Haridwar, Indien
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Tarangire, Rift Escarpment, Tansania
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Ni Vanuatu Men, Rah-Lava-Insel, Torba Province, Vanuatu-Inseln
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Ndoto Mountain Range, Kenia
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Likekaipia, Ponowi Village, Jalibu Mountains, Westliches Hochland, Papua-Neuguinea
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Angge Village, Upper Mustang, Nepal
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Paro-Pass, Bhutan
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Miao Village, Liu Pan Shui, Gui Zhou, China
Bild: https://www.jimmynelson.com/
Te Aroha Mikaka, Haruru Falls, North Island, Neuseeland
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Grave
09.12.2018 22:58registriert April 2015
Ich finde für "isolierte stämme" sehen die fotos viel zu gestellt aus. Viel zu Hollywood-mässig. Viel zu.. ach keine ahnung wie ich es genau beschreiben soll, ich hoffe ihr versteht wie ich meine 🤔
Oxford-Akademiker tranken bis 2015 aus menschlichem Schädel
Wein und Pralinen, serviert aus einem Schädel: Bis 2015 war das Teil eines Rituals von Oxford-Akademikern am Worcester College. Der Schädel stammt mutmasslich von einer versklavten Frau aus der Karibik, wie der Guardian berichtet. Das enthüllt ein Buch von Prof. Dan Hicks, welches die gewalttätige Kolonialgeschichte geplünderter menschlicher Überreste untersucht.