Wissen
Tier

Szene aus Planet Earth II: Schlangen verfolgen einen Leguan

Und nun, die «beste Tierdoku-Szene ever»: Eine Armee von Schlangen jagt eine Echse

08.11.2016, 09:3408.11.2016, 12:45

Für Leute, die eine Schlangenphobie haben, muss diese Szene ein Alptraum sein: Eine veritable Armee von Schlangen verfolgt eine einzelne Echse. Der junge Leguan rennt um sein Leben, während immer mehr Schlangen aus Spalten und Höhlen hervorschiessen und das Reptil jagen. 

In den sozialen Medien wurde das Video massenhaft geteilt. Allein auf Twitter gab es beinahe 70'000 Retweets in etwas mehr als 24 Stunden. Für nicht wenige User waren die spektakulären Bilder aus dem Reptilienreich ein Grund, den Schauplatz niemals aufzusuchen:

Die Flucht des Leguans war für einen User sogar besser als jeder James-Bond-Film: 

Andere zollten dem kleinen Leguan Respekt: 

Das Rennen um Leben und Tod fand auf den Galapagos-Inseln statt. Die Szene stammt aus der langerwarteten Fortsetzung der populären Doku-Reihe «Planet Earth». Sechs neue einstündige Episoden wurden gedreht – wie gewohnt mit Sir David Attenborough als Sprecher. Der Naturforscher und Dokumentarfilmer ist mittlerweile 90 Jahre alt. 

Mehr als neun Millionen Briten führten sich am Sonntag Abend Planet Earth II zu Gemüte. Schon der Trailer hatte zahlreiche Leute begeistert. (dhr)

Der Trailer zu Planet Earth II.Video: YouTube/BBC Earth
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Prof.Farnsworth
08.11.2016 09:57registriert Oktober 2015
das war sehr intensiv, wow! vorallem der letzte, spannung pur, mein held vom tag!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sheshe
08.11.2016 09:53registriert November 2015
UNBEDINGT die ganze Staffel schauen! Kommt jeweils am Sonntagabend um 21.00 Uhr auf BBC One. Letzten Sonntag hats gestartet! Ein Must-See!!!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kastigator
08.11.2016 11:04registriert April 2014
Kleine Tier- und Sprachkunde für offensichtliche Anfänger: "Iguana" ist die taxonomische Bezeichnung für die Familie der Leguane und das englische Wort für "Leguan". Das zu recherchieren (wenn man es schon nicht einfach weiss), hätte euch zehn Sekunden gekostet. Und Bonushinweis: Hättet ihr weitere zehn Sekunden für eine Duden-Recherche verwendet, wüsstet ihr, das "Iguana" weibliches Genus hat. Stellt sich die Frage: Warum sind euch eure Leser nicht einmal diesen minimalen Aufwand wert?
Fazit: Das Tier ist zu Deutsch ein Leguan - und ihr solltet hinter die Bücher.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Wie und wann die KI die Macht übernehmen kann – und unsere Optionen
Eine Gruppe renommierter Experten warnt in ihrem Report «AI 2027» vor einem verheerenden Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Bis 2027 droht demnach ein Wettlauf zwischen den USA und China, der entweder das Ende der Menschheit oder eine extreme Machtkonzentration zur Folge hat.
Im Frühling 2025 gab eine hoch illustre Gruppe von KI-Forschenden den Artikel «AI 2027» heraus. Darin wird ein realistisches Szenario beschrieben, wie sich die KI-Revolution weiterentwickeln wird – bis 2027 und darüber hinaus. Die Vorhersagen sind detailliert, wissenschaftlich – und dunkel. Zu den Millionen Lesenden von AI 2027 gehören Grössen von Tech bis Politik: Yoshua Bengio, der meistzitierte Computerwissenschaftler aller Zeiten, empfahl ausdrücklich, die Analyse zu studieren, und sogar US-Vizepräsident JD Vance sagte, er sei «worried about this stuff». Also, was genau steckt hinter «AI 2027»? Und vor allem: Was wird vorausgesagt?
Zur Story