International
Videos

Markige Worte vom UN-Kommissar: «Aleppo-Luftangriffe sind Kriegsverbrechen»

Markige Worte vom UN-Kommissar: «Aleppo-Luftangriffe sind Kriegsverbrechen»

21.10.2016, 18:1321.10.2016, 18:16

Bei einer Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf hat Menschenrechtskommissar Seid Ra'ad al Hussein das Bombardement und die Belagerung der syrischen Stadt Aleppo als Kriegsverbrechen gebrandmarkt. Es handele sich «um Verbrechen historischen Ausmasses», sagte al Hussein am Freitag in einer per Video zum übertragenen Rede.

«Auch oppositionelle Gruppen schiessen zwar weiterhin mit Mörsern in die Wohngebiete West-Aleppos. Aber für den weitaus grössten Teil der zivilen Opfer sind die Luftangriffe der Regierungstruppen und ihrer Alliierten verantwortlich. Diese Angriffe stellen Kriegsverbrechen dar.»

Das kollektive Versagen der internationalen Gemeinschaft Zivilisten zu schützen und dieses Blutvergiessen zu stoppen, sollte jeden Einzelnen von uns bis in die Träume verfolgen.

Um die ehemalige Handelsmetropole im Norden Syriens wird seit Monaten besonders heftig gekämpft, die Situation der Bevölkerung ist katastrophal. Neben der Regierung in Damaskus wird auch Russland für Luftangriffe verantwortlich gemacht.

UNO-Hilfsaktion für Aleppo kann trotz Feuerpause nicht beginnen

Einen Tag nach Beginn einer Feuerpause in Aleppo müssen die Bewohner der umkämpften Millionenstadt im Norden Syriens laut den Vereinten Nationen weiter auf Hilfe warten. Es fehlten Sicherheitsgarantien und Unterstützung vor Ort, um Kranke und Verwundete aus der Stadt zu bringen, sagte ein UNO-Sprecher am Freitag in Genf.

Die syrische Regierung erklärte hingegen, sie habe grünes Licht gegeben. Sie habe auch Busse und Krankenwagen bereitgestellt, hiess es von der syrischen Regierung in Damaskus. Aber Angriffe von Aufständischen auf die ausgewiesenen Wege behinderten die Transporte. Die Lage der Bevölkerung in Aleppo ist katastrophal, nachdem die Luftangriffe vor der Feuerpause noch zugenommen hatten.

Mehr als 250'000 Menschen sollen nach UNO-Angaben im belagerten Osten Aleppos eingeschlossen sein. Obwohl die Europäische Union Russland dafür mit verantwortlich gemacht hat, konnten sich die 28 Mitgliedsstaaten nicht auf Sanktionen einigen. (sda/reuters.com)

Aleppo ist ein Trümmerfeld

1 / 17
Aleppo ist ein Trümmerfeld (Update 13.12.16)
Die Rückeroberung der Stadt Aleppo ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Die Zerstörung der Stadt – ja des ganzen Landes ist enorm.
quelle: ap/ap / hassan ammar
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Syrien
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
25
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
7
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
12
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
8
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
7
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
2
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
2
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
10
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
7
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
240
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
von Philipp Löpfe
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
3
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
6
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
11
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
von Jovin Barrer
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
2
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
4
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
von Lena Rhyner
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
1
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
89
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
23
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
von Kian Ramezani
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
10
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
7
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
55
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
10
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es
46
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Profotos
21.10.2016 21:01registriert Oktober 2014
Dann lasst Bush für seine Kriegsverbrechen im Irak einsperren... wäre mal ein Anfang!
00
Melden
Zum Kommentar
4
Trump-Skulptur in Basel sorgt für Aufsehen – das sagen Passantinnen und Passanten dazu
In Basel wird eine Kunstinstallation gezeigt, die Donald Trump im Häftlingsanzug auf einem gepolsterten Kreuz zeigt. Wir haben bei Passanten in Basel nachgefragt, wie das bei ihnen ankommt.
Ob und wo sie stehen soll, sorgte schon seit Monaten für Diskussionen: Eine Kunstinstalllation des britischen Künstlers Mason Storm, die Donald Trump als Häftling kurz vor der Vollstreckung der Todesstrafe zeigt. Urspünglich hätte die Installation am Bahnhof von Basel gezeigt werden sollen:
Zur Story