Schweiz
Gesellschaft & Politik

Alain Berset: «Länder wie Belgien, warteten zu lange»

ZUM THEMA PRIMARSCHULUNTERRICHT STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES NEUES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- A third grader raises her hand during English class at Feld school in Suhr, Switzerland, on September  ...
In unseren Primarschulen soll gemäss dem Bundesrat eine zweite Landessprache gelehrt werden.
Bild: KEYSTONE

Berset zum Sprachenstreit: «Länder wie Belgien warteten zu lange – dann wird es schwierig»

05.08.2016, 10:1405.08.2016, 10:44

Die Kantone Thurgau, Appenzell Innerrhoden und Uri wollen ihren Primarschülern keine zweite Landessprache mehr beibringen. Dies passt dem Bundesrat nicht. Bereits vor den Sommerferien hat er den Kantonen ein Ultimatum gestellt: Lenken die Kantone nicht ein, will er sie mit einem neuen Gesetzesartikel zum Frühfranzösisch zwingen. 

Jetzt äusserst sich der als Kulturminister dafür zuständige Bundesrat Alain Berset erstmals zum Sprachenstreit. Er warnt vor Verhältnissen wie in Belgien, wo die beiden Sprachregionen arg zerstritten sind. 

«Die Sprache transportiert auch Kultur, Werte, Geschichte.»
Bundesrat Alain Berset.
Bundesrat Alain Berset spricht waehrend einer Medienkonferenz zur Preisfestsetzung von Medikamenten und zum Sprachengesetz, am Mittwoch, 6. Juli 2016 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bundesrat Alain Berset.
Bild: KEYSTONE

Berset sagt im Tages-Anzeiger: «Es gibt andere mehrsprachige Länder, die heute feststellen, dass sie zu lange zugewartet haben. Dann wird das Zusammenleben schwierig.» Ähnliches wie die Situationen in Belgien dürfe in der Schweiz nicht geschehen. Wir müssten uns gegenseitig verstehen, um den Zusammenhalt unseres mehrsprachigen Landes zu verstehen, sagt Berset weiter.

Und: «Die Sprache ist nicht nur Kommunikationsmittel. Sie transportiert auch Kultur, Werte, Geschichte.» Die Welt werde immer internationaler. Vor 30 Jahren habe man die Landessprachen im Beruf oder in der Armee gelernt. Das sei heute nicht mehr so. 

Berset betont, die Kantone müssten den gültigen Sprachkompromiss respektieren und die zweite Landessprache in der Primarschule lehren. Zwar sei weiterhin das Ziel, dass die Kantone selber eine Lösung fänden. Er wäre allerdings bereit, einzugreifen. (feb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Ex-Migros-Chef meldet sich zurück: «Wir müssen aufhören, in Silos zu denken»
Fabrice Zumbrunnen expandiert mit seinem Gesundheitsnetzwerk in die Deutschschweiz. Im Interview erklärt er, wieso damit Kosten gespart werden können, er dafür aber die Daten der Patienten braucht – und er blickt auf seine Zeit bei der Migros zurück.
Fünf Jahre lang stand Fabrice Zumbrunnen an der Spitze der Migros. Nun ist er Chef der Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria, die rund 20 Kliniken und einige Luxushotels führt, wie etwa das «Victoria-Jungfrau» in Interlaken BE oder das «Eden au Lac» in Zürich. Der Wechsel vom Supermarktregal ans Krankenbett scheint Zumbrunnen zu behagen. «Ich habe nie versteckt, dass ich mich für Gesundheit interessiere», sagt der 55-jährige Manager, den wir im Hôpital de La Providence in Neuenburg treffen. Er verweist dabei etwa auf die Migros-Tochter Medbase, die unter seiner Ägide zur grössten Hausarztgruppe der Schweiz wurde – und die mittels «koordinierter Versorgung» hofft, das Kostenwachstum im Gesundheitswesen zu bremsen. Nun macht er bei der Aevis-Kliniktochter Swiss Medical Network unter dem Namen Viva etwas Ähnliches, nennt es aber «integrierte Versorgung».
Zur Story