«Bitte Handy ruhig halten!» Blick Richtung Rigi Kulm, höchster Punkt des Bergmassivs.bild: watson
So knipst du bei schlechtem Licht sogar mit dem Handy gute Fotos
Der watson-Redaktor hat die Königin der Berge besucht: Hier sind 8 praktische Ratschläge zu «Nachtaufnahmen» mit dem iPhone (oder jedem anderen modernen Smartphone). Rigi by Night, #NoFilter.
Diese Story muss mit einem Geständnis beginnen: Eigentlich habe ich vor allem einen guten Grund gesucht, um mich weiterhin mit der Königin der Berge zu beschäftigen. 😍 🇨🇭
Die Rigi. Das war für mich Liebe auf den ersten Knips. Am letzten Wochenende haben wir unsere Beziehung aufgefrischt. Und wie! Ob es an der klaren Winterluft lag, am frisch gefallenen (bisschen) Schnee oder dem «Kafi Träsch»?
Hier sind ein paar Eindrücke und praktische Ratschläge, wie man die natürliche Schönheit des Bergmassivs (vor oder nach dem Sonnenuntergang) mit dem Smartphone verewigt.
Smartphone-Fotografen*** brauchen Licht. Es muss nicht viel sein. Aber mehr als nix!
*** Die folgenden Fotos wurden alle mit einem iPhone und der darauf installierten Standard-Kamera-App geschossen. Die Bilder wurden nicht bearbeitet oder sonst wie optimiert #NoFilter.
Rigi by Night. Haha
Der Raster-Trick hilft auch nachts
Spannende Objekte arrangiert man gemäss der «Drittel-Regel», denn der Goldene Schnitt funktioniert auch bei wenig Licht
Die Übergangsstunden zwischen Tag und Nacht sind aus meiner Sicht die spannendsten. Ob im Morgengrauen ...
Bild: watson
... oder beim Sonnenuntergang (Archivbild).
Sobald es Tag wird, zeigt die Rigi ihre ganze Schönheit.
Den passenden «Rahmen» für das eigentliche Sujet finden
Das funktioniert am Morgen ...
bild: watson
... beim Sonnenuntergang ... (Archivbild)
Bild: watson
... und nach dem Eindunkeln
Wobei hier von Rigi Staffelhöhe aus Richtung Pilatus fotografiert wurde.Bild: watson
«Natürliche» Lichtquellen ausnutzen, statt zu blitzen ⚡️
Um die Aufnahme nicht zu «verzittern», lohnt sich eine feste Auflage. Und wenn es ein Markierungspfosten für den Pfadschlitten ist
Bild: watson
Mit dem Autofokus experimentieren
Gerade bei wenig Licht lohnt es sich, unterschiedlich entfernte Objekte im Sucher bzw. auf dem Display scharf zu stellen und dann das Smartphone langsam auf das eigentliche Ziel zu richten
Bild: watson
Das «Panorama»-Feature nicht vergessen!
Bild: watson
Einfach Glück haben (oder es ein bisschen erzwingen)
Ein Bild von 2015, als viel mehr Schnee lag. Je mehr Schnappschüsse man macht, desto grösser die Aussicht auf einen Glückstreffer
Sehr viel knipsen, aber das Geniessen nicht vergessen 😉
Diese Aufnahme datiert vom 17. Dezember 2016. Damals lag auf Rigi Staffelhöhe überhaupt kein Schnee
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
John M
20.02.2017 21:27registriert Januar 2016
Die Wörter "Handy" und "gute Fotos" gehören nicht in demselben Satz
Schlechte Nachrichten für Gamer: Start von GTA 6 um mehrere Monate verschoben
Eigentlich hätte das heiss ersehnte Game bereits diesen Herbst erscheinen sollen, nun hat der Spiele-Entwickler Rockstar aber schlechte Neuigkeiten. So verkündet das Unternehmen auf seinem eigenen Blog, dass das neue Releasedatum auf den 26. Mai 2026 angesetzt wird.