Sport
Sepp Blatter

Ethikkommission widerspricht Blatter: «Da gibt es keine Ausnahmen»

Ethikkommission widerspricht Blatter: «Da gibt es keine Ausnahmen»

26.11.2015, 15:1426.11.2015, 16:04
Mehr «Sport»
Blatter mit SRF-Moderator Sandro Brotz.
Blatter mit SRF-Moderator Sandro Brotz.
Bild: SRF

Der Sprecher der Ethikkommission der FIFA hat der Meinung von FIFA-Präsident Sepp Blatter widersprochen, wonach der Chef nur vom ihn wählenden Kongress abgesetzt werden könne.

Blatter hatte diese Aussage am Mittwoch in der SRF-Sendung «Rundschau» gemacht. In diesem Interview stellte der 79-jährige Walliser die Rechtmässigkeit der Sperre durch die FIFA-Ethikkommission in Frage. Er könne nur durch den FIFA-Kongress von seinem Amt enthoben werden, denn dieser habe ihn schliesslich auch gewählt, sagte Blatter.

Dem widersprach nun Andreas Bantel, Sprecher der Ethikkommission. «Der Ethikcode gilt weltweit für alle am Fussballbeteiligten. Da gibt es überhaupt keine Ausnahmen», so Bantel. Die Ethikkommission soll gegen Blatter wie auch gegen den UEFA-Präsidenten Michel Platini eine lebenslange Sperre fordern. Hintergrund dafür ist eine Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken, die Blatter 2011 an Platini geleistet hat.

(si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Muni Max ist schon jetzt der König des ESAF: Nun wird über seine Zukunft gestritten
Ein riesiger Holz-Muni ist die grosse Attraktion am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis. Wo steht der 182-Tonnen-Koloss in Zukunft? Darüber ist ein Streit entbrannt. Es ist mehr als eine Provinzposse.
Fünf Tage dauert es noch, bis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis beginnt. Aber eigentlich steht der neue König schon fest: Max.
Zur Story