International
UserInput

Stromausfall legt halb Amsterdam lahm

Amsterdam ist wieder am Stromnetz – Zugverkehr noch eingeschränkt

17.01.2017, 08:1517.01.2017, 10:04

Der Stromausfall in Amsterdam und Umgebung ist vorbei. Alle Haushalte in der niederländischen Hauptstadt, Zaandam und Landsmeer haben gemäss Volkskrant.nl wieder Strom.

Die Ursache der Störung, die um vier Uhr morgens begann, ist bisher noch nicht bekannt. Sicher ist, dass das Problem von der Transformatorenstation Hemweg im Nordwesten der Stadt ausging. 364'000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Gegen 6.30 Uhr hatten rund 160'000 Anschlüsse wieder Strom, um 7.10 Uhr kamen weitere 115'000 dazu.

Nach wie vor verkehren jedoch keine Züge von und nach Amsterdam CS. Weichen und Signale im betroffenen Gebiet funktionieren offenbar noch nicht.

Im Grossraum Amsterdam ist es aufgrund des Stromausfalls zu langen Staus gekommen. Derzeit bewegt sich der Verkehr auf den grossen Verkehrsachsen immer noch nur schleppend.

Im Slotervaart-Krankenhaus werden heute keine Operationen mehr durchgeführt, berichtet Volkskrant.nl. Die Polikliniken sollen bis zum Mittag geschlossen bleiben.

(dhr)

Wir hätten da eine Idee, wie man sich jetzt in Amsterdam die Zeit vertreiben könnte: In Coffeshops!

1 / 9
Coffeshops
Der Coffeshop Free Adam in Amsterdam in Holland.
quelle: x90036 / © zohra bensemra / reuters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Doku über Rapper Haftbefehl wird zum Streaming-Hit
Platz eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz und 4,1 Millionen Abrufe innerhalb von sechs Tagen: Die Bilanz der erschütternd ehrlichen Doku «Babo – Die Haftbefehl-Story» ist mehr als ordentlich, wie sich den Netflix-Wochencharts (27. Oktober bis 2. November) entnehmen lässt. Der Dokumentarfilm über den Rapper Haftbefehl (92 Minuten) wurde bei dem Streamingdienst am 28. Oktober veröffentlicht.
Zur Story