watson-User Asmodeus zu 20-Minuten-Lesern: «Wir werden verkauft»
Bei der Gratiszeitung «20 Minuten» hat SVP-Chef Toni Brunner das Editorial gekauft. In der watson Serie #WennMir20minGehörenWürde dürfen alle anderen eines schreiben. Jetzt ist watson-User Asmodeus dran.
Mitte September verkaufte «20 Minuten» ihre Titel- und Auftaktseite an die SVP. Parteichef Toni Brunner durfte das erste Editorial in der Geschichte der Gratiszeitung schreiben. Die Werbeaktion löste schweizweit Entrüstung aus. Am meisten bei Donat Kaufmann, der kurzum eine Crowdfunding-Kampagne lancierte, um sich die Titelseite zurückzukaufen und ein Statement gegen Wahlkampf-Klamauk und undurchsichtige Parteifinanzierung zu setzen. watson dreht den Spiess jetzt um. In der Serie #WennMir20MinGehörenWürde erhalten ausgewählte Promis und Politiker die Plattform, ihr eigenes «20 Minuten»-Editorial zu schreiben. (rar)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
51-Jähriger stirbt nach Streit in Winterthur – Polizei verhaftet Mann
Ein 51-jähriger Mann ist am Dienstagabend bei einem Streit Winterthur tödlich verletzt worden. Die Polizei verhaftete den mutmasslichen Täter nach kurzer Flucht, wie sie mitteilte.
Gegen 22.30 Uhr sei im Püntenareal Wyden ein Streit zwischen zwei Männern und einer Frau eskaliert, schrieb die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung am Mittwochmorgen. Ein 51-jährige Mann deutscher Staatsangehörigkeit sei dabei tödlich verletzt worden.