Sport
Bundesliga

Rudi Völler tickt wegen Schmidt aus: «Ach, der Schiedsrichter ist neutral? Achsooo.»

Rudi Völler tickt wegen Schmidt aus: «Ach, der Schiedsrichter ist neutral? Achsooo.»

21.02.2016, 20:3304.03.2016, 09:06
Mehr «Sport»

Der Spielunterbruch von Schiedsrichter Felix Zwayer beim Spiel zwischen Leverkusen und Dortmund erhitzt die Gemüter. Weil Leverkusens Trainer Roger Schmidt nicht auf die Tribüne wollte ruhte der Ball neun Minuten. Und natürlich ist nach der Partie auch die Meinung von Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler gefragt.

Wer keine zwei Minuten Zeit hat, hier kommt der Teil mit «Ach, der Schiedsrichter ist neutral. Achsooo.»
streamable

Bei Sky stellt er sich kurz nach Spielschluss den Fragen von Sky-Reporter Sebastian Hellmann. Die Emotionen kochen hoch und als der Journalist sagt «der Schiedsrichter ist neutral», platzt es aus Völler heraus: «Ach, der Schiedsrichter ist neutral. Achso. Wer hat uns denn mehr geschadet. Der Schiedsrichter oder Roger Schmidt?» Kurz darauf hat Völler genug und beendet das Interview.

Da kommen uns doch Erinnerungen hoch vom EM-Qualifikationsspiel Deutschlands auf Island 2003, als Völler als Teamchef nach dem 0:0 bei Waldemar Hartmann die legendäre «Weizenbier»-Wutrede ablieferte:

Völlers legendärer Ausraster 2003 als deutscher Nationaltrainer in Island.
YouTube/ZwWdF

Und wenn wir grad schon dabei sind: Mit Sky scheint es Rudi Völler nicht so zu haben. So auch hier vor rund drei Monaten, als er eine Journalistin nicht ernst nimmt:

(fox)

Ob sich Rudi Völler mal ein Sky-Tattoo stechen lässt? Er würde es wohl in die Liste der schlimmsten Fan-Tattoos schaffen:

1 / 97
Die schlimmsten Fan-Tattoos
quelle: http://www.mirror.co.uk/sport/row-zed/football-fans-crazy-tattoos-tottenham-4979309
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mia_san_mia
21.02.2016 21:54registriert Januar 2014
Es gibt nur ein Rudi Völler 😄💪
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Darkside
22.02.2016 01:07registriert April 2014
Der Völler soll sich doch selber als Ref melden wenn er es doch so viel besser weiss. Sein Coach trötzelt wie ein kleines Kind, der Ref handelt regelkonform und doch ist er nachher der Depp. Dieses ewige Gejammer über die Refs nervt einfach nur noch.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
San Lukas
21.02.2016 22:43registriert Juni 2015
Das Spiel war jetzt nicht so klasse, aber immerhin nicht wieder so ein einstudiertes Interview. Von solchen Emotionen lebt der Wettkampf doch.
00
Melden
Zum Kommentar
6
    Eishockey-WM 2026 in der Schweiz – eigentlich kann nichts mehr schiefgehen…
    In einem Jahr beginnt die WM in Zürich und Fribourg. Der sportliche und finanzielle Erfolg ist – praktisch – garantiert.

    Kann die WM 2026 in Zürich und Fribourg ein Flop werden? Die Titelkämpfe beginnen ziemlich genau in einem Jahr am 15. Mai (Freitag) und enden am 31. Mai (Sonntag) mit dem Final.

    Zur Story