«Du brauchst den zweiten Titel, damit du die grosse Anerkennung bekommst. Einer reicht eben nicht. Der Sieg hier im Final bedeutet mir soooo viel.» Danach kommen dem strammen Burschen doch tatsächlich ein paar Tränen.
Der Runner-Up
Gary Anderson: «Ich hatte gut drei Jahre als Weltmeister und es waren wieder super Wochen hier im Ally Pally. Ich habe heute gut angefangen, doch dann nacheglassen. Es hat nicht gereicht.»
Der Fan
MvG: «Es war sehr speziell. Ich war mitten in meiner Konzentrationsphase, als der Fan zu mir wollte.»
Interview mit dem Weltmeister
Ein emotionaler Michael van Gerwen: «Das ist der wichtigste Titel im Darts. Ich bin so froh, das Richtige im richtigen Moment getan zu haben. Diesen Titel nach drei Jahren nochmals zu holen, ist einfach genial.»
Das wars! Michael van Gerwen holt sich seinen zweiten Weltmeister-Titel. Er besiegt den Titelverteidiger Gary Anderson aus Schottland im Final klar. Am Ende ist es das Bulls-Eye, das dem Holländer den Titel bringt.
Der Titelverteidiger hat wohl den Hattrick schon abgehackt. Anderson macht viele Fehler und so hat es Michael van Gerwen noch einfacher. Der Holländer holt sich das erste Leg, es fehlen noch zwei zum Titel.
Da ist der nächste Satz für «The Green Machine». Für den Titelverteidiger aus Schottland geht das jetzt alles zu schnell. Der Holländer braucht noch einen Satz zum Titel.
Another 3 figure out from @MvG180 puts him within ONE of lifting the title.
Bekommt Gary Anderson seine Möglichkeiten, so nutzt er sie nicht. Michael van Gerwen hingegen macht nur selten Fehler in seinem bestechendem Spiel.
Anderson verpasst zwei Chancen, nutzt aber die Dritte
Hoppla, Michael van Gerwen mit einfachen Fehlern. Gary Anderson kann aber erst im dritten Anlauf profitieren und holt sich das erste Leg im achten Satz. Ein Wendepunkt? Nicht wirklich, MvG macht gleich das nächste Leg als wäre es das einfachste der Welt.
😲 Wow, jetzt ist «Mighty Mike» aber on fire 🔥Er holt sich mit einem 125er-Finish das nächste Leg und marschiert mit grossen Schritten zu seinem zweiten Weltmeistertitel. Erneut eine Pause, die Gary Anderson nutzen sollte um wieder auf Touren zu kommen.
Die Weltnummer 1 setzt sich gegen den Titelverteidiger langsam ab. Nun führt der Holländer mit 4:2 Sätzen. Zur Erinnerung: Hat ein Spieler 7 Sätze geholt, ist er Weltmeister.
Hm, nicht gleich ausfällig werden ;)
Gebt uns doch endlich diesen fucking 9-Darter! #DartsWM
«Autsch» sagt der Kommentator, als Anderson sein Doubl-Finish verpasst. MvG nimmt die Einladung an und holt sich das Leg zum 2:1 im sechsten Satz.
Kann Anderson wieder nachziehen?
Der Titelverteidiger holt sich immerhin mal das erste Leg. Doch die Weltnummer 1 lässt keine Ruhe, holt sich das zweite Leg und im dritten legen beide gleich mal mit einer 180 los. Unglaublich, diese Burschen.
3:2 - Satz - Michael van Gerwen
Mal etwas Neues. Diesen Satz entscheidet Michael van Gerwen aber sowas von klar für sich. Anderson holt kein einziges Leg und ist jetzt sicher froh, über die weitere kurze Pause.
Die Emotionen des Holländers beim Satz-Ausgleich
Just LOOK at the emotion from @MvG180 up on stage! 👀😱👀😱
Unglaublich, die beiden werfen mit Highscores nur so um sich. Aktuell stehen wir bei 14 180er in diesem Final.
1:2 - Satz - Gary Anderson
Wow, jetzt geht's ab hier. Anderson trotz den starken Scores von van Gerwen und schnappt sich erneut im Entscheidungsleg die Führung.
Break und Konter
Gary Anderson holt sich das erste Leg im dritten Satz, obwohl van Gerwen begonnen hat. Der Holländer legt aber direkt mit einer 180 und einer 140 nach. Am Ende gelingt der Konter und alles wieder in der Reihe.
Hoffentlich ...
{Dario Langenegger;0796759714}:Ich hoffe es gibt eine spannende Finalissima.
Gary Anderson hat die letzten beiden Weltmeisterschaften gewonnen und will den Titel-Hattrick. Michael van Gerwen wurde erst einmal Weltmeister – die Nummer 1 ist aber hungrig auf mehr und will seinen zweiten Titel.
Der Alexander Palace oder kurz das «Ally Pally»
In diesem Tollhaus vor tobenden Fans finden die Spiele der Darts-WM statt.
Im Final wird im Best-of-13-Modus gespielt. Wer also zuerst sieben Sätze hat, ist Weltmeister. Ein Satz besteht aus maximum fünf Legs, wobei jener Spieler den Satz holt, der zuerst drei Legs gewinnt. Ein Leg wird immer von 501 heruntergespielt und muss am Ende mit einem Double (äusserster Ring) oder mit dem Bull (Mitte) abgeschlossen werden. Der Spieler, welcher das Leg beginnen darf, hat jeweils einen kleinen Vorteil, weil es keinen Nachwurf gibt. Somit hat im Satz jeweils der Spieler den Vorteil, welcher das erste Leg eröffnet.
Anderson oder van Gerwen?
Anderson überzeugte gestern in seinem Halbfinal mit einer starken Doppel-Quote beim Finish. Der heutige Gegner, Michael van Gerwen setzte dafür einen neuen Rekord was die durchschnittliche Punktzahl betrifft. Die Partien gestern haben gezeigt, dass die richtigen beiden Spieler heute im Final sind.
Die Statistiken der Finalisten
THE FINAL! Michael van Gerwen takes on Gary Anderson. @3dartanalyst takes a look at the stats - very little to separate them! 🎯🎯🎯 pic.twitter.com/Qyxj8FHSQ4
Zum Schluss der Darts-WM im legendären Ally Pally kommt es zum Duell der beiden aktuell besten Darts-Spieler der Welt. Der Titelverteidiger Gary Anderson (rechts im Bild) aus Schottland fordert die Weltnummer 1 aus Holland, Michael van Gerwen. Der Holländer setzte sich gestern in einem unglaublichen Halbfinal gegen Raymond van Barneveld mit einer durschnittlichen Punktzahl von 114 durch. Anderson besiegte zuvor im ersten Halbfinale seinen Landsmann Peter Wright.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«In der Breite ist Schwedens Liga besser»: Dominik Egli über den Vergleich mit der Schweiz
Vor der vergangenen Saison wechselte Dominik Egli vom HC Davos in die schwedische Liga zu Frölunda. Im Gespräch mit watson spricht er über seine Zeit in Skandinavien, die Ziele für die Zukunft und die anstehende Weltmeisterschaft.
Im letzten Sommer wagte Dominik Egli den Schritt nach Schweden und wechselte von Davos nach Göteborg zum schwedischen Topteam Frölunda. Sein Ziel beim Wechsel war, aus der Komfortzone zu kommen, wie er bei seinem Transfer selbst sagte: «Ich möchte mich neu beweisen, um noch erfolgreicher zu werden.» Mit seinem ersten Jahr in Skandinavien zeigt sich der 26-Jährige nun zufrieden: «Es war keine schlechte Saison, ich bin sehr gut gestartet.» In der Weihnachtszeit erlitt er zwar eine Verletzung, durch die er sieben Spiele verpasste, trotzdem ist er der Meinung, das es insgesamt eine erfreuliche Premierensaison im Ausland war.