Sport
Fussball

CC-Ultimatum für Trainer Tramezzani – Wende in drei Spielen oder «Ciao!»

L'entraineur du FC Sion Paolo Tramezzani reagit lors de la rencontre de 16eme de finale de la Coupe Suisse de football entre le FC Stade Lausanne Ouchy et le FC Sion au Stade Juan-Antonio-Samaran ...
Schreien brachte nichts: Tramezzani scheiterte mit Sion an Stade Lausanne-Ouchy.Bild: KEYSTONE

CC-Ultimatum für Trainer Tramezzani – Wende in drei Spielen oder «Ciao!»

21.09.2017, 11:5021.09.2017, 14:39
Mehr «Sport»

Sion-Trainer Paolo Tramezzani hat drei Spiele Zeit, im Wallis die Wende zu schaffen und seinen Job zu retten. Einen Tag nach dem blamablen Ausscheiden im Cup gegen Promotion-League-Vertreter Stade Lausanne-Ouchy habe sich Präsident Christian Constantin mit dem Italiener auf diese Lösung geeinigt, schreibt die Walliser Zeitung «Nouvelliste» auf ihrer Internetseite.

«Wir haben die Pflicht zu reagieren. Wenn es jetzt keine Besserung gibt, muss ich einen radikalen Schnitt machen. Der Trainer ist sich dessen bewusst», sagte Constantin. Sion spielt in der Super League am Donnerstag in Lugano und empfängt danach die Young Boys sowie Lausanne-Sport.

Paolo Tramezzani hat auf diese Saison hin vom FC Lugano nach Sitten gewechselt. Die Resultate waren bisher bescheiden. In der Meisterschaft warten die Walliser seit fünf Spielen und Ende Juli auf einen Sieg. In der Europa-League-Qualifikation scheiterte Sion kläglich am litauischen Klub Suduva Marijampole, ehe am Samstag die Cup-Pleite gegen das drittklassige Stade Lausanne-Ouchy folgte. (ram/sda)

Der Wind dreht schnell im Wallis

Video: watson/Emily Engkent

David gegen Goliath: Die grössten Cup-Sensationen

1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sloping
17.09.2017 22:24registriert Oktober 2014
Solange sich CC weiterhin derart massiv in die sportlichen Belange einmischt und kein fähiger Sportchef angestellt wird, wiederholt sich dieses Spiel noch weitere Jahre. Ich bin überzeugt, dass Sion mit Peter Zeidler heute viel besser dastehen würde, hätte CC nicht die Nerven verloren. Es wird bald keine fähigen Trainer mehr geben, die sich das noch antun. Zudem hat Sion seine Wurzeln verloren, da kaum mehr ein Walliser dort spielt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pax Mauer
18.09.2017 00:58registriert Februar 2015
Wenn man einem Italiener Ciao sagt, heisst dass aber nicht zwingend, dass er gehen muss...
00
Melden
Zum Kommentar
5
Jugend forscht beim EHC Biel: «Der Umbruch war heftiger, als wir das geplant hatten»
Der EHC Biel setzt diese Saison wie kein zweites Team auf die Jugend. Im «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» verrät Ueli Schwarz, warum das so ist.
Der Saisonstart hätte für den EHC Biel kaum bitterer sein können: Drei Mal führten die Seeländer bei Meister ZSC. Drei Mal kassierten die Gäste den Ausgleich und dann 0,01 Sekunden vor dem Ende tatsächlich noch das entscheidende 3:4. Statt mit Punkten stiegen die Bieler mit gebrochenen Herzen wieder in den Bus nach Hause.
Zur Story