Ein Stadion in Ekstase: Roman Torres hat soeben das 2:1 erzielt.Bild: AP
Oh wie schön jubelt Panama – auch über das grosse Glück mit dem Tomaten-Schiri
Eine Niederlage beim abgeschlagenen Letzten vermiest den USA eine Russland-Reise zur WM. Ein mickriger Punkt hätte zur direkten Qualifikation gereicht. Jubel gibt es bei Debütant Panama.
Die USA verpasste die WM-Teilnahme vollkommen überraschend. Knapp elf Monate nach der Freistellung von Jürgen Klinsmann als Nationaltrainer verlor die Mannschaft von Nachfolger Bruce Arena das letzte Gruppenspiel bei Trinidad und Tobago mit 1:2 (0:2) und rutschte auf Platz 5 der Qualifikation in Nord- und Mittelamerika ab. Zum ersten Mal seit 1986 wird damit ein Turnier ohne die USA stattfinden.
Panama drehte gegen das bereits qualifizierte Team aus Costa Rica einen 0:1-Pausenrückstand und löste mit dem 2:1-Erfolg erstmals in seiner Geschichte das WM-Ticket. Lausannes Gabriel Torres (53.) und vor allem Roman Torres dürften mit ihren Treffern in dem Herzschlagfinale zu Volkshelden in Panama geworden sein. Roman Torres traf in der 88. Minute zum historischen Sieg für die «Canaleros».
Die Entscheidung: Panama siegt 2:1.Video: streamable
Der Schlusspfiff: Panamas Elf gelingt Historisches.Video: streamable
Besonders bitter für die USA ist, dass Panamas Ausgleich aber nie im Leben hätte zählen dürfen. Das 1:1 war ein «Phantomtor». Der Ball von Gabriel Torres landete nach einer unübersichtlichen Situation beim linken Pfosten nicht im, sondern neben dem Tor.
Das höchst umstrittene 1:1.Video: streamable
Auch Honduras darf nach dem blamablen US-Kollaps von der dritten WM-Teilnahme in Serie hoffen. Beim 3:2 (1:2) gegen Mexiko bewies das Team nicht nur seine starke Moral, sondern verdiente sich mit dem Abschlusserfolg gegen den Staffelsieger auch eine weitere Chance zur Qualifikation: Im November geht es in der Barrage gegen Australien. (ram/sda/dpa)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
c-bra
11.10.2017 09:13registriert April 2016
Danke für diese Videos, da krieg ich Gänsehaut.
DAS ist Fussball, die freuen sich so, als hätten sie gerade die Weltmeisterschaft gewonnen!
Vor zwei Jahren am Boden, nun im Halbfinal: Wie gut ist Deutschland wirklich?
Ball flach halten, Erwartungen dämpfen – so lautete Deutschlands EM-Devise. Nun kann selbst Sportdirektorin Nia Künzer, die WM-Finaltorschützin von 2003, ihre Euphorie kaum bremsen.
Nia Künzer bemüht sich seit Wochen darum, die Erwartungen tief zu halten. Und so passt es, dass die deutsche Sportdirektorin vor dem EM-Halbfinal gegen Spanien über das gegnerische Team ins Schwärmen gerät. Die «ungeheure Passqualität» sei gepaart mit «einer gewissen Abgezocktheit», sagt sie. Doch dann kommt auch sie nicht heraus aus dem neugewonnenen Optimismus. «Wir können die Spanierinnen packen.»